Als die Villanderer Alm wird die Almenhochfläche oberhalb des Dorfes Villanders im Eisacktal bezeichnet.

Blick auf die Villanderer Alm mit der Stöffl-Hütte in der Mitte und den Sarner Bergen im Hintergrund
Je nach Jahreszeit verbinden sommerlich-saftige oder herbstliche Almwiesen die Gegend rund um das Rittner Horn im Süden, mit der Sarner Scharte im Westen und dem Latzfonser Kreuz im Norden. Das Gebiet bietet sich somit von verschiedensten Seiten zu ausgedehnten, aber nicht anstrengenden Wanderungen und Mountainbike-Touren inmitten von Latschenkiefern an.
Im Winter hingegen bietet die Gegend eine entsprechende Langlaufregion mit einfachen Loipen und auch einer Naturrodelbahn.
Entlang der verschiedensten, wie überall in Südtirol, gut markierten Wegen laden traditionelle Almgaststätten zum Rasten ein und überall ist der herrliche Ausblick in die Richtung Osten liegenden die Berge der Südtiroler Dolomiten zu genießen.
Von Ferienwohnungen Südtirol erfolgt die Anfahrt über Bozen Richtung Brenner und ab dem mittelalterlichem Städtchen Klausen hinauf zum Dorf Villanders bis zum Parkplatz am Beginn der Villanderer Alm.
Tags: Ferien Südtirol, Herbsturlaub, Herbsturlaub Südtirol, Klausen, Rittner Horn, Unesco Weltnaturerbe, Unterkunft Südtirol, Urlaub Ritten, Wandern Eisacktal, Wandern Gröden, Wandern in Südtirol, Wandern Sarntal, Wandern Südtirol, Wandern Suedtirol
[…] weidenden Tieren. Das gesamte Gebiet rund ums Rittner Horn bis weit gegen Norden zu den Almen von Villanders ist zudem für Mountainbiker ein beliebtes Ausflugziel. Entfernung vom den Ferienwohnungen im DAS […]