Südtirol im Winterzauber

Seit den Schneefällen der letzten Woche ist Südtirol nunmehr ab 1.900 Höhenmeter in eine weisse Decke gehüllt. Ideal für verschiedenste Touren im Hochgebirge, wobei durch die vielen geöffneten Hütten auch ein kulinarischer Hochgenuss nicht zu kurz kommt. Ab dem 5. April 2025 geht es im Residence und Gardenhotel in Eppan wieder weiter, wobei wir bis dahin natürlich den Frühling erwarten, der in den nächsten Wochen schon wieder über unser Land hereinbrechen wird. Wir freuen uns.

Castelmusika, Indian Summer und Törggelezeit

Die 10. Auflage des Kulturwandertages „Castelmusika“ lädt am Sonntag, 20. Oktober 2024, zum herbstlichen Erlebnis in Eppans schönste Ansitze und Schlösser.

Traditionelle Musikgruppen und Chöre beleben die historischen Gemäuer und malerischen Innenhöfe. Eppaner Vereine verwöhnen die Besucher mit typischen Herbstgerichten, hausgemachten Kuchen, erlesenen Eppaner Weinen und Kastanien. Ein spezieller Tag im Zeichen der Architektur, Musik, Kultur und Genuss.

Castelmusika findet in den verschiedensten Ansitzen und Schlössern rund um unser DAS MATSCHER statt. Also kein Auto, raus aus dem Hotel und rein in die herbstlich gefärbten Weingüter und hin zu den einzelnen Veranstaltern, die sich im Umkreis von einem Kilometer befinden.

Leichte Wanderungen im schönen Ultental

Ulten – so nennt sich ein sehr langes bei Lana zwischen Meran und Bozen beginnendes, sehr uriges Tal, das durch seine einzigartige und vielfach naturbelassene Landschaft unbedingt einen Ausflug wert ist. Von unseren Ferienwohnungen in Eppan gelangt man mit dem Pkw nach gut einer Stunde in dieses durch viele Seen gesegnetes Tal.

 

Besonders ganz hinten im Tal bzw. im Talschluss gibt es verschiedenste Wanderungen hinauf in luftige Höhen oder aber auch nur bescheiden aufwärts, immer durch herrlichen Lärchenbestand, der besonders jetzt im Herbst durch die sich gelb färbenden Bäume einzigartig ist.

 

Von überall entspringen Rinnsale und Bäche die mehrfach in wunderschön gelegenen Seen aufgefangen werden und zum Verweilen einladen. Die Seen werden auch zur Elektrizitätsgewinnung genutzt, allerdings bekommt das der Wanderer nicht wirklich mit – nachhaltig eben (-:). Auch sehr beliebt ist der Ultner Höfeweg, der zwischen uralten Siedlungen oberhalb des Talbodens verschiedenste Weiler miteinander verbindet und sehr gut erwandert werden kann.

Wein Kultur Wochen in St. Pauls, Zehn Tage voller Wein, Kultur und Genuss

In nächster Umgebung zu unserem Appartement Hotel hat der Weinbau eine Jahrhunderte alte Tradition. Alljährlich steht der Wein zehn Tage im Fokus des Dorfgeschehens, Wein, Kultur und Genuss.

Erntebild aus einer anderen Zeit

Vom 18. bis 28. Juli 2024 verwandeln sich die idyllischen Gassen von St. Pauls | Eppan in ein Paradies für Weinliebhaber. Bei den WeinKulturWochen in St. Pauls wird der Wein in seiner schönsten Form erlebbar. Zehn Tage dreht sich in den idyllischen Gassen des Weindorfes alles um den edlen Tropfen. Seit nun schon mehr als 25 Jahren begeistert die Veranstaltungsreihe Weinkenner, Kulturliebende und verwöhnte Gaumen.

Ein absolutes Highlight ist die Gastliche Tafel am 23. Juli. Erleben Sie eine unvergessliche kulinarische Reise, präsentiert von fünf renommierten Sterne-Köchen. Herbert Hintner vom Restaurant „Zur Rose“, Reimund Brunner von der „Anna Stuben“, Egon Heiss vom „Castel Fragsburg“, Zippl Stephan vom „Parkhotel Holzner“ und Alessandro Bellingeri vom „Acquarol“ werden Sie im Rahmen der Gastlichen Tafel verwöhnen.

Baden, Wandern oder Tretbootfahren am Kalterer See

In 8 km Entfernung vom Hotel Matscher befindet sich der allseits bekannte und wärmste Badesee Südtirols, der Kalterer See.

 

Engebettet ist der See in sanft abfallende Rebhänge umgeben von Mischwald und teilweise von einem gegen Süden ausladenden Schilfgürtel und unzähligen Einkehrmöglichkeiten. Im Sommer ist der Kalterer See ein beliebter Badesee mit mehreren Seebädern und kann auch mit dem Fahrrad sehr gut erreicht werden.

In der Übergangszeit im Frühjahr und Herbst hingegen führen verschiedenste Wanderwege um den See und hinauf zu den Orten Söll bei Tramin und vor allem Altenburg, ein kleiner Weiler oberhalb des Sees, der durch die gut erschlossene und interessante Rastenbachklamm erreicht wird. Auch kulinarisch wird am See einiges geboten und spätestens bei einem Eis und einer Tretbootfahrt ist für alle etwas dabei.