Mit ‘Wandern Südtirol’ getaggte Artikel
Donnerstag, 04. Mai 2023Ab Mitte Mai sind wieder verschiedenste Almen bzw. Almhütten in der Umgebung unserer Ferienwohnungen in Südtirol geöffnet. Leicht mit der Bahn erreichbar sind jene auf dem Mendelrücken über den Mendelpass Richtung Roenspitze; andere sind mit dem PKW erreichbar.
Überall drängen die nunmehr warmen Sonnentage die Natur zum erblühen; die dann farbigen Wiesenteppiche und die Weitsicht auf die Berge der Umgebung, wie hier im Villnösstal, sind immer einen Ausflug wert.

Wunderbare Wanderwege

Nach der Rückkehr in DAS MATSCHER laden dann die verschiedensten Saunen zum Relaxen und Welllnessen ein. Wandern in Südtirol kann wieder losgehen.
Tags: Bergsteigen, Bergsteigen Südtirol, Wanderkarte Südtirol, Wandern in Eppan, wandern kaltern, Wandern Südtirol, Wandern Suedtirol, Wandertips Südtirol
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Bergsteigen in Südtirol, Burgen und Schlösser in Südtirol, Fahradfahren in Südtirol, Flanieren in Südtirol, Südtirol für Kinder, Wandern in Südtirol
Keine Kommentare »
Sonntag, 15. Mai 2022Heute starten wir am Kalterer See und begeben uns zunächst gegen Süden nach St. Josef am See.

Der Ausflugsort liegt 10 Autominuten vom DAS MATSCHER in südlicher Richtung entfernt. Der Kalterer See ist umgeben von malerischen Weinhügeln, die jetzt im Frühling eine hellgrüne Farbe verbreiten, die sich einzigartig vom Blau des Wassers abhebt. Ab St. Josef geht es jetzt hinauf in die Rastenbachklamm, die in den letzten Jahren sehr gut ausgebaut wurde und somit gut begehbar ist. Der warme Sonnenschein wird durch die kühlenden Blätter des Mischwaldes gefiltert, so dass der Anstieg höchst angenehm, wenn auch mitunter etwas steil und über die interessant gestalteten Eisentreppen erfolgt.

Sehr interessant sind im oberen Teil auch die verschiedensten Farne, die das Bachbett säumen und natürlich immer wieder der schone Blick auf den Kalterer See. Unbedingt lohnenswert ist auch ein kurzer Abstecher zur Kirchenruine St. Peter (6. Jh.) kurz vor dem Weiler Altenburg, eine der ältesten Kirchen Südtirols.

In Altenburg angekommen empfiehlt sich der Aussichtspunkt am Ende des Weilers mit herrlichem Blick auf den Kalterer See und Richtung Bozen und Meran bzw. hinunter ins sogenannte Unterland. Eine Einkehr in einem der Landgasthäuser sollte auch nicht fehlen. Der Rückweg kann über einen Parallelweg hinunter zum See erfolgen oder über die Sportstätte Altenburg (Klettergarten für Kids).
Tags: Familienwanderung, Kinderwanderungen, Wandern Gardasee, wandern kaltern, Wandern mit Kinder, Wandern Süden Südtirol, Wandern Südtirol, Wanderungen Meran
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Bademöglichkeiten in Südtirol, Bergsteigen in Südtirol, Burgen und Schlösser in Südtirol, Fahradfahren in Südtirol, Südtirol für Kinder, Waalwege in Südtirol, Wandern in Südtirol, Weinkultur
Keine Kommentare »
Freitag, 30. Juli 2021Direkt oberhalb der Landeshauptstadt Bozen liegt das Gebiet Ritten, welches ganz oben in das Rittner Horn (2.261m) mündet und durch einen einzigartigen 360° Rundumblick besticht. Heute fahren wir mit dem Pkw bis zur Talstation der Bergbahn Rittner Horn (familienfreundliches Skigebiet im Winter) und nehmen dort die Gondel um hinauf bis zur sog. Schwarzseespitze zu fahren. Bereits von dort oben erschließt sich uns ein atemberaubender Blick in alle Richtungen – besonders imposant ist die Sicht gegen Osten in das UNESCO-Weltnaturerbe, die Dolomiten.

Nun geht es entlang des Panoramaweges durch wunderschönen Latschen- und Zirbenbestand leicht hügelig bis in eine Senke, wo bereits zwei sehr gut eingeführte Gasthäuser zur Einkehr einladen. Wir gehen aber vorher noch weiter auf den Forstweg Richtung Rittner Horn, wo wir über beweidete Almwiesen die Sicht nach Westen ins Vischgau bzw. die Ortlergruppe genießen.

Am Rittner Horn angekommen wiederholt bzw. steigert sich das Panoramaspektakel erneut, da wir uns hier fast in der Mitte Südtirols befinden und somit bei schönem Wetter in alle Richtungen einen tollen Weitblick genießen. Auch das Rittner Horn Haus ist im Sommer bewirtschaftet. Der ebenfalls sehr leicht Abstieg erfolgt runter in die vorgenannte Senke und von dort dann größtenteils über die Almwiesen hinunter bis zur Talstation der Bahn. Nach jedem Schritt bietet sich hier dann ein anderes Panorama, das seines Gleichen sucht. Leichte, aber sehr lohnenswerte Tour, ideal auch für Kinder, weil entlang des Weges sehr viele Attraktionen deren Aufmerksamkeit anziehen. Ebenfalls begegnet man auf den Almwiesen sehr vielen weidenden Tieren. Das gesamte Gebiet rund ums Rittner Horn bis weit gegen Norden zu den Almen von Villanders ist zudem für Mountainbiker ein beliebtes Ausflugziel. Entfernung vom den Ferienwohnungen im DAS MATSCHER in Eppan an der Weinstrasse ungefähr eine Pkw-Stunde.
Tags: Ausflugsziele Südtirol, Familienwanderung, Wandern Südtirol, Wanderziele Südtirol
Abgelegt unter Aktuelles, Bergsteigen in Südtirol, Fahradfahren in Südtirol, Flanieren in Südtirol, Skifahren in Südtirol, Südtirol für Kinder, Wandern in Südtirol
Keine Kommentare »
Dienstag, 18. Februar 2020Wie immer im Frühjahr blüht es im Süden Südtirols früher als in anderen Teilen Südtirols bereits im März und April.

Wanderungen im Überetsch durch die Weinhänge im Mittelgebirge bzw. die Wanderungen rund um die Montiggler Seen oder den Kalterer See bis hin zu den verschiedensten Burgen sind dann angesagt.

Besonders schön ist auch ein Abstecher in die Kurstadt Meran, wo entweder entlang der Passerpromenade oder in den Gärten von Schloss Trauttmannsdorf der Frühling ganz hautnah miterlebt werden kann.

Appartement Hotel Matscher
Tags: Frühling Südtirol, kurzurlaub südtirol, last minute südtirol, Osterferien, Osterurlaub, Urlaub Kaltern, Wandern Südtirol
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Bergsteigen in Südtirol, Burgen und Schlösser in Südtirol, Fahradfahren in Südtirol, Flanieren in Südtirol, Südtirol für Kinder, Waalwege in Südtirol, Wandern in Südtirol, Weinkultur
Keine Kommentare »
Dienstag, 30. Juli 2019Von Eppan an der Südtiroler Weinstrasse fahren wir heute mit dem Auto bis nach Klausen und von dort hinauf bis zum Parkplatz vor der Villanderer Alm.

Von hier aus nehmen wir den Weg Nr. 7 hinauf auf den Gasteiger Sattel und dann auf der wunderschönen Hochebene den Weg Nr. 1 hinauf auf den Villanderer Berg mit Blick hinüber zur Sarner Scharte.

Von hier oben ist die Sicht atemberaubend, auch wenn es heute etwas kühl, weil bewölkt, für die Jahreszeit ist. Nach diesem Gipfelerlebnis geht es anschließend runter zum Toten See und Toten Kirchlein und dann weiter über endlose Weiten mit Blick in das Sarntal und die Dolomiten in der Ferne.

Einfache Wanderung, welche an vielen Stellen die Möglichkeit bietet in schöne Almhütten mit sehr guter Bewirtschaftung einzukehren oder die Wanderung abzukürzen oder zu erweitern.
Tags: Bergsteigen, Wandern Alpen, Wandern in Südtirol, Wandern mit Kindern, Wandern Südtirol, Wanderwege
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Bergsteigen in Südtirol, Fahradfahren in Südtirol, Südtirol für Kinder, Wandern in Südtirol
Keine Kommentare »