Ferien-Südtirol-Blog - Wellness & Beauty

Vom Mendelpass (1.363m) zur Halbweghütte und Aussichtskanzel Lawinen Spitz

 

 

Den Mendelpass erreicht man mit dem Pkw und dem Fahrrad über die Mendelstrasse ab Kaltern und Eppan oder aber über die Mendelbahn ab St. Anton in Kaltern. Die Strecke hinauf zum Pass bietet vielerorts einen herrlichen Ausblick in die Dolomiten und den Bozner Talkessel bis hin zum Alpenhauptkamm. Am Mendelpass selbst bieten täglich die verschiedensten Händler und Geschäfte ihre Ware an, wobei besonders Sportartikel bzw. Bekleidung zu interessanten Preisen angeboten werden. Vom Mendelpass erreicht man über eine etwas engere Strasse oder aber über eine einstündige Wanderung den Aussichtspunkt Penegal, welcher auch bewirtschaftet ist.

Der Weg vom Mendelpass in Richtung Süden zu den bewirtschafteten Hütten und dem Roen

Der Weg vom Mendelpass in Richtung Süden zu den bewirtschafteten Hütten und dem Roen


Wir entscheiden uns heute allerdings für die südliche Richtung gegen den Aussichtsberg Roen. Hierzu wandern wir ab dem Mendelpass in Richtung Süden, vorbei am Gasthaus Genzianella, in Richtung Halbweghütte (ebenfalls bewirtschaftetes Gasthaus).

Die Halbweghütte - idealer Einkehrort

Die Halbweghütte - idealer Einkehrort

Letztere ist auch von der Talstation des Sesselliftes Mendel Roen zu Fuss oder mit dem Lift erreichbar. In unmittelbarer Umgebung des Gasthauses Halbweghütte liegt der herrliche Aussichtspunkt Lawinen Spitz, welcher einen atemberaubenden Blick ins Tal und mit seinen Bänken zum Verweilen bzw. Verzehr des mitgebrachten Essens einlädt.

Blick von der Lawinen Spitze auf Kaltern, Bozen und die Dolomiten

Blick von der Lawinen Spitze auf Kaltern, Bozen und die Dolomiten

Geübten Gehern mit mehr Ausdauer bietet sich ab der Halbweghütte noch in ungefähr 1,5 stündiger Entfernung die Überetscher Hütte und der Gipfel des Roen an, welcher ebenfalls eine herrliche Aussicht in die nähere und weitere Umgebung ermöglicht. Der Mendelpass ist von unseren Appartements in Eppan unbedingt anzugehen und bietet für geübte Geher unter Miteinbeziehung der Mendelbahn auch die Möglichkeit einer Rundwanderung. Der Mendelpass selbst ist zudem über die kurvige Mendelstrasse für trainierte Radfahrer in ungefähr 1 Stunde erreichbar.

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

4 Antworten zu “Vom Mendelpass (1.363m) zur Halbweghütte und Aussichtskanzel Lawinen Spitz”

  1. […] zunächst entlang der Skipiste auf grüner Wiese nach oben Richtung Süden und gelangen dann zur Halbweghütte. Ab hier geht es weiter auf dem gut markierten Wanderweg, vorbei an der Abzweigung zum […]

  2. […] Ferienregion Süden Südtirol liegt ein herrlicher Aussichtspunkt, der Penegal. Der Penegal ist vom Mendelpass aus über eine Strasse oder aber in einer Stunde zu Fuss erreichbar und bietet einen herrlichen […]

  3. Super tolle Hütte, sehr gute Knödel, freundliche Menschen, sehr zu empfehlen. Waren Anfang Juli 2014 dort

  4. […] in Südtirol geöffnet. Leicht mit der Bahn erreichbar sind jene auf dem Mendelrücken über den Mendelpass Richtung Roenspitze; andere sind mit dem PKW […]

Eine Antwort hinterlassen