Ferien-Südtirol-Blog - Wellness & Beauty

Spätherbstliche Bergwanderung in Südtirols Mitte auf die Sarner Scharte

Der Herbst zeigt sich dieser Tage von seiner schönsten Seite indem er die Lärchen entlang der Baumgrenze in Südtirols Bergregionen orange färbt und den Himmel tiefblau färbt. Für uns aus Eppan ist dies heute eine der letzten Gelegenheiten noch einmal hinaufzusteigen in die Regionen, wo bereits der erst kürzlich gefallene Schnee nicht mehr weichen will.

Herbstliche Färbung und Blick auf die Sarner Scharte

Herbstliche Färbung und Blick auf die Sarner Scharte

Wir fahren heute in das schöne und herbstlich gefärbte Sarntal, wo wir kurz vor Sarnthein rechts ab in Richtung Riedlerhof und Schloss Rainegg hinauffahren. Der Weg endet beim Riedlerhof (1.500m), wo eine Parkgelegenheit besteht. Ab hier wandern wir nun auf wie immer sehr gut in Südtirols Bergwelt markiertem Steig Nr. 3 stetig aufwärts durch herrlichen Waldbestand und später Latschenkiefern, die Sarner Scharte (2.460m) immer vor Augen, aufwärts.

Blick auf die Sarner Scharte umgeben von den ortstypischen Latschkiefern

Blick auf die Sarner Scharte umgeben von den ortstypischen Latschkiefern

Oberhalb der Baumgrenze auf ungefähr 2.000m besticht bereits der imposante Blick hinunter ins Tal. Am Joch (Biwakschachtel) nach ungefähr 2 Stunden finden wir zu dieser Jahreszeit bereits einige Zentimeter Neuschnee vor, was uns aber nicht aufhält, die wenigen Meter bis hinauf zum aussichtsreichen Gipfel (2.460m) weiterzugehen.

Gipfelkreuz auf der Sarner Scharte (2.460m)

Gipfelkreuz auf der Sarner Scharte (2.460m)

Oben angekommen entschädigt ein 360° Rundumblick, da wir uns in der Mitte Südtirols befinden. Wir genießen die schöne Aussicht an diesem herrlichen Herbsttag noch einige Stunden und wandern dann auf gleichem Weg zurück zum Ausgangspunkt. Alternative Aufstiege auf die Sarner Scharte könnten über das Rittner Horn oder über Reinswald, vorbei am Totenkirchlein, vorgenommen werden.

Tags: , , , , , , ,

5 Antworten zu “Spätherbstliche Bergwanderung in Südtirols Mitte auf die Sarner Scharte”

  1. Finn sagt:

    Endlich ein interessanter Artikel, vielen Dank. Muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Generell finde ich den Blog leicht zu verstehen und bequem zu lesen.

  2. Sven Kokner sagt:

    Wow, dass ist ja ein sehr umfassender und schöner Bericht, der mir persönlich gerade wieder richtig Lust auf Urlaub macht.
    Die Fotos sehen auch beeindruckend aus. Ein schöner Bericht über eine ganz vielfältige Gegend.

    Lg, Sven

  3. Rainer sagt:

    super artikel, liest sich super und macht lust auf mehr 😉

    die fotos gefallen mir sehr gut, ihr hattet ja aber echt auch super wetter 😉

  4. […] Wanderung ins Pfossental ist von unserem Hotel in Eppan vom Frühjahr bis in den Herbst immer ein Highlight, […]

  5. […] Von hier aus nehmen wir den Weg Nr. 7 hinauf auf den Gasteiger Sattel und dann auf der wunderschönen Hochebene den Weg Nr. 1 hinauf auf den Villanderer Berg mit Blick hinüber zur Sarner Scharte. […]

Eine Antwort hinterlassen