Mit ‘Kalterer See’ getaggte Artikel
Mittwoch, 13. September 2017
Jetzt im Herbst färben sich auch rund um den Kalterer See die Rebenblätter und die Ernte der einzigartigen Weintrauben ist in vollem Gange.

Es ist jetzt die Zeit, einfach um den Kalterer See zu flanieren oder im Mittelgebirge um den Kalterer See mit Sicht auf einen Teil der Südtiroler Weinstrasse eine Herbstwanderung oder Familienwanderung zum Abenteuerpark in Altenburg bei Kaltern zu unternehmen. Ganz nebenbei kann man den Bauern bei der Traubenlese zuschauen oder die Weinkultur in Südtirol in einer der umliegenden Kellereien mitverfolgen.

Das Appartement Hotel Matscher liegt direkt an der Südtiroler Weinstrasse, so dass eine Herbstbstwanderung auch ohne Fahrzeug direkt vom Haus aus unternommen werden kann – Indian Summer in Südtirol.
Tags: Familienwanderung, Familienwanderung Kaltern, Herbstwanderung, Kalterer See, Südtirol, Südtirol Familien Wanderung, Südtirol Familienwanderung, Südtirol Herbst Wanderung, Südtirol Herbstwanderung, Südtiroler Weinstrasse, Wandern Kalterer See, Weinkultur, Weinlese in Südtirol, Weinproduzenten, Weinstrasse
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Burgen und Schlösser in Südtirol, Fahradfahren in Südtirol, Flanieren in Südtirol, Südtirol für Kinder, Wandern in Südtirol, Weinkultur
1 Kommentar »
Freitag, 06. Mai 2011In den nächsten Wochen findet zum 5. mal der abwechslungsreiche Veranstaltungsreigen rund um den Wein an der Südtiroler Weinstrasse statt.

Weinprinzessinnen unter sich … zum Wohl !
Ganze vier Wochen besteht dabei die Einladung, den direkten Kontakt mit Weinexperten, Kellermeistern und Winzern zu suchen und dabei einmal mehr im Zuge der einen oder anderen Weinprobe an die Weinkultur dieser Gegend anzuschließen.

Kunstvoll gestaltete Kellerräume der Kellerei Tramin mit den großen Holzfässern
Zum Programm zählen 25 Veranstaltungen. Den Anfang macht die „Nacht der Keller“ am 14. Mai. Zu den weiteren Veranstaltungen zählen unter anderem „Wine and Fashion“ in Nals, die Blauburgundertage (21. bis 23. Mai) in Montan und Neumarkt, am 25. Mai in Terlan die „Urbansnacht“, der „Tag des Weines in Eppan“ am 27. Mai und „Musik&Wine“ in Kurtatsch am 1. Juni. Am 28. Juni stehen zwei Veranstaltungen an: das Weinfest der „Tirolenses ars vini“ in Bozen Haslach sowie „Wein und Rebe in der Kunst“ in Kaltern.

Besonders in der Nacht der Keller lassen sich viele alte Keller einsehen
Erstmals findet das „Genussfestival Südtirol“ vom 2. bis zum 5. Juni in der Bozner Altstadt statt, zugleich mit der „Bozner Weinkost„. Am 2. und 3. Juni geht zudem das Gewürztraminer-Symposium in Tramin über die Bühne. Ihre dritte Auflage begeht am 3. Juni das „Südtiroler Genusstheater“ am Kalterer See. „Lagrein im Wandel der Zeit“ heißt es am 9. Juni in Auer, am 10 Juni stellt „Klein Venedig“, wie Kurtinig auch heißt seine Weine vor, während am 11. Juni in Andrian die „BIOnale“ gefeiert wird.

Die Sorte Gewürztraminer, trotz ihrer orangeroten bis rostigen Farbe eine der vorzüglichsten Weissweinsorten
Da unser Hotel in Eppan Berg mitten im Weinanbaugebiet der Südtiroler Weinstrasse liegt, sollte ein Besuch der einen oder anderen Veranstaltung unbedingt vorgemerkt sein. Prost.
Tags: Eppan an der Weinstrasse, Essen in Südtirol, Kalterer See, Kaltern am See, Südtiroler Wein, Südtiroler Weinstrasse, Veranstaltungstip Südtirol, Weinkultur, Weinland Südtirol, Weinprobe, Weinveranstaltungen
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Bergsteigen in Südtirol, Burgen und Schlösser in Südtirol, Fahradfahren in Südtirol, Wandern in Südtirol, Weinkultur
Keine Kommentare »
Freitag, 08. Oktober 2010Direkt oberhalb der Ferienregion Süden Südtirol liegt ein herrlicher Aussichtspunkt, der Penegal. Der Penegal ist vom Mendelpass aus über eine Strasse oder aber in einer Stunde zu Fuss erreichbar und bietet einen herrlichen Ausblick auf Eppan, Kaltern, Bozen, den Tschöggelberg und Schlern sowie die Dolomiten.

Blick vom Aussichtsturm auf das Gemeindegebiet von Eppan und die Stadt Bozen im Hintergrund
Wer die
Mendelstrasse gänzlich vermeiden will, kann alternativ die Mendelbahn von
Kaltern auf den Mendelpass wählen. Einen besonders schönen Ausblick hat man vom nunmehr etwas in die Jahre gekommenen Aussichtsturm auch Richtung Westen in das Nonstal der Nachbarprovinz Trentino und in Richtung Ortlermassiv.

- Blick vom Aussichtsturm auf Kaltern und den Kalterer See
Von unseren Ferienwohnungen in Eppan ist der Penegal zudem direkt zu Fuss erreichbar, indem man den Aufstieg über die sog. Furgglauer Schlucht wählt. Der Penegal ist zudem ein beliebtes Ziel für Fahradfahrer, die nach dem Bezwingen der kurvenreichen Mendelstrasse noch eine weitere Steigung auf sich nehmen wollen.

- Blick vom Penegal auf Weiß- und Schwarzhorn der Dolomiten
Tags: Aussichtsplattform Penegal, Aussichtsturm Penegal, Bahnverbindungen Südtirol, Bergsteigen Südtirol, Dolomiten, Eppan, Furglauer Schlucht, Gantkofel, Kalterer Mendelbahn, Kalterer See, Kaltern, Lawinenspitz, Mendel, Mendelbahn, Mendelgebirge, Mendelpass, Panoramabilder Südtirol, Panoramabilder Suedtirol, Penegal, Roen, Spätherbst, Wanderausflug, Wanderungen Mendel, Webcam Bozen, Webcam Eppan, Webcam Kaltern, Webcam Südtirol, Webcam Suedtirol, Webcam Überetsch, Webcam Üeberetsch
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Bergsteigen in Südtirol, Fahradfahren in Südtirol, Flanieren in Südtirol, Südtirol für Kinder, Wandern in Südtirol
1 Kommentar »
Freitag, 01. Oktober 2010Nachdem es dieser Tage in höheren Lagen bis ungefähr 2.100 Höhenmeter geschneit hat, empfiehlt es sich derzeit beim Wandern unter dieser Höhenquote zu bleiben.

Wegabschnitt durch herrlichen Lärchenwald vor dem letzten Anstieg zum Roen
Landschaflich sehr reizvoll und auf dem Gipfel ein super Südtirol Panorama bietet eine Wanderung auf der Mendel in Richtung Süden auf den Gipfel des Roen (wird nicht als „Rön“ ausgesprochen). Vom Mendelpass aus, der auch mit der Mendelbahn von Kaltern/ St. Anton erreichbar wäre, gehen wir sofort der Markierung „Halbweghütte“ Richtung Süden oder fahren noch bis zur Talstation des Skigebiets Mendel/Roen, was unseren Fussmarsch um ungefähr 2 km verkürzt. Vom Parkplatz an der Liftstation gehen wir zunächst entlang der Skipiste auf grüner Wiese nach oben Richtung Süden und gelangen dann zur Halbweghütte. Ab hier geht es weiter auf dem gut markierten Wanderweg, vorbei an der Abzweigung zum Aussichtspunkt Lawinenspitz, bis zur Roenhütte.

Der Gipfel des Roen (2.116m) mit Blick in die wolkenverhangenen Dolomiten
Ab hier kann nun direkt auf den Gipfel des Roen aufgestiegen werden (mitunter steiler Forstweg) oder weiter zur Überetscherhütte (oberhalb Tramin) gegangen werden und von dort über einen seilgesicherten Klettersteig zum Gipfel des Roen geklettert werden. Der Rückweg sollte im letzteren Fall über den Normalweg, vorbei an der Roenhütte und ab dort über den Hinweg erfolgen.

Blick vom verschneiten Gipfel in Richtung Brentagruppe im Trentino
Da der Mendelpass nur 20 Autominuten von unseren Ferienwohnungen in Eppan entfernt liegt, gehört diese leichte, aber landschaftlich sehr lohnende Tour auf die Agenda für Wandern in Südtirol. Der gesamte Mendelzug mitet sich zudem auch für Mountainbiken in Südtirol an, wobei auch die Strasse auf den Mendelpass für Strassenradfahrer ihre Reize hat und direkt von unserem Wanderhotel aus in Angriff genommen werden.
Tags: Aussichtsplattform Penegal, Aussichtsturm Penegal, Bahnverbindungen Südtirol, Bergsteigen Südtirol, Dolomiten, Eppan, Ferien Trentino, Furglauer Schlucht, Gantkofel, Kalterer Mendelbahn, Kalterer See, Kaltern, Lawinenspitz, Mendel, Mendelbahn, Mendelgebirge, Mendelpass, Penegal, Roen, Spätherbst, Urlaub im Trentino, Urlaub Trentino, Wanderausflug, Wanderungen Mendel
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Bergsteigen in Südtirol, Fahradfahren in Südtirol, Südtirol für Kinder, Wandern in Südtirol
Keine Kommentare »
Donnerstag, 16. September 2010Die Montiggler Seen liegen im Montiggler Wald und sind neben zwei angenehmen Badeseen mit Lido und Südtirols längster Wasserrutsche gerade im Herbst auch ein beliebtes Wanderziel von den Orten St. Michael und Girlan aus.

Blick auf den großen Montiggler See in Richtung Norden
Ein Vielzahl an gut beschilderten Wanderwegen führt durch Weinberge und Laubwald in diese abgeschiedene Seenecke.

Angeln bei Sonnenuntergang am großen Montiggler See
Von Frühling bis Herbst laden die Seen zudem zum Angeln bzw. Fischen, wie man in Südtirol sagt, ein. Für Gäste die ihren Urlaub in Südtirol verbringen genügt in der Regel die Vorlage der deutschen Angellizenz, wobei in diesem Fall vom örtlichen Tourismusverein Eppan eine italienische Ersatzlizenz ausgestellt wird. Zusätzlich ist natürlich eine Tageskarte erforderlich, die derzeit für Euro 12 für beide Montiggler Seen und den Kalterer See erhältlich ist.

Bootssteg des Fischereivereins Eppan
Weitere Informationen gibt es beim Fischereiverein Eppan.
Tags: Angeln Eppan, Angeln in Südtirol, Angeln Kalterer See, Angeln Kalterersee, Angeln Kaltern, Angeln Südtirol, Angeln Suedtirol, Badeseen in Südtirol, Badeseen in Suedtirol, Badeurlaub Südtirol, Badeurlaub Suedtirol, Fischen Eppan, Fischen in Südtirol, Fischen Kalterer See, Fischen Kalterersee, Fischen Kaltern, Fischen Südtirol, Fischen Suedtirol, Kalterer See, Kalterersee, Montiggler See, Montiggler Seen
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Bademöglichkeiten in Südtirol, Burgen und Schlösser in Südtirol, Fahradfahren in Südtirol, Flanieren in Südtirol, Südtirol für Kinder, Wandern in Südtirol
4 Kommentare »