Wer dieser Tage in Südtirol Urlaub macht, der sollte ein Ereignis nicht versäumen: in Meran stehen an diesem Wochenende das 16. Landesmusikfest und das Traubenfest an.
Von Freitag bis Sonntag dreht sich in der Kurstadt alles um Brauchtum, Musik und Gaumenfreunden. Auftakt ist die Eröffnung am Freitag, den 15. Oktober 2010. Auf die Besucher warten heimische Spezialitäten; für die musikalische Umrahmung sorgen Konzerte von Musikkapellen in der Altstadt und auf der Promenade.
Höhepunkt des Festes ist der Sonntag mit dem großen Festumzug, der sich am Nachmittag durch die Stadt bewegt, zusammengesetzt aus etwa 80 teilnehmenden Musikgruppen und Festwägen. Mit dabei sind Musikkapellen, Volkstanzgruppen, Musikvereine, Trachtengilden, Fanfaren- und Spielmannszüge. Den ganzen Tag bieten außerdem verschiedene Musikkapellen auf den öffentlichen Plätzen Ohrenschmaus nonstop. Von besonderem Interesse ist die Marschmusikbewertung, die sowohl am Samstag als auch am Sonntag geplant ist.
Die Kurstadt Meran ist von unserer Ferienwohnung in Südtirol eine halbe Autostunde entfernt und auch abseits des Traubenfestes immer einen Wanderausflug im Burggrafenamt wert.
Tags: Feste in Südtirol, Kurstadt Meran, Kurtraube, Kurtrauben Meran, Kurverwaltung, Meran, Musik Südtirol, Musikveranstaltungen Südtirol, Tourismusverein Meran, Tourismusverein Meraner Land, Traubenfest Meran, Veranstaltungen Südtirol, Wandern in Südtirol, Wandern Südtirol
[…] Veranstaltung beginnt am 5. November 2010 mit der Bio&Dynamica im Pavillon des Fleurs an der Meraner Kurpromenade, die sich den biologischen, biodynamischen und/oder natürlichen Weinen widmet. Von Samstag bis […]
[…] Elisabeth-Park im Herzen der Kurstadt Meran ist im Jahr 1960 entstanden. Der an die Kurpromenade angrenzende Park mit der […]
[…] Die Tour ist zu jeder Jahreszeit sehr lohnend und durch die verschiedensten Varianten für Wanderer jeglichen Niveaus zu empfehlen. Vor der Heimfahrt in unsere Ferienwohnung in Eppan empfiehlt sich noch ein kurzer Abstecher in die Kurstadt Meran. […]