Arbeiten und Urlauben an der Südtiroler Weinstrasse

Nachdem wir dieser Tage einige sonnige und warme Tage erleben, die wohl dem zurückkehrenden Frühling geschuldet sind, schneidet der Hausherr nunmehr die Weissburgunder Reben rund ums Haus auf Eppan Berg, dahinter noch der schneebedeckte Schlern.

 

Es gilt nun von all den Zweigen, die jede Rebe im letzten Jahr hervorgebracht hat, einen auszuwählen, auf welchem dann ab April der neue Bewuchs und somit der diesjährige bzw. neue Jahrgang entstehen wird. Die restlichen Zweige werden abgeschnitten. Wir setzten somit den ersten Schritt für den neuen Jahrgang 2025.

Weitere Details rund um den Weinanbau in Südtirol gibt es dann wieder im Zuge des Weinseminars, dass der Hausherr einmal wöchentlich inklussive Verkostung verschiedenster, heimischer Weine im DAS MATSCHER anbietet.

Baden, Wandern oder Tretbootfahren am Kalterer See

In 8 km Entfernung vom Hotel Matscher befindet sich der allseits bekannte und wärmste Badesee Südtirols, der Kalterer See.

 

Engebettet ist der See in sanft abfallende Rebhänge umgeben von Mischwald und teilweise von einem gegen Süden ausladenden Schilfgürtel und unzähligen Einkehrmöglichkeiten. Im Sommer ist der Kalterer See ein beliebter Badesee mit mehreren Seebädern und kann auch mit dem Fahrrad sehr gut erreicht werden.

In der Übergangszeit im Frühjahr und Herbst hingegen führen verschiedenste Wanderwege um den See und hinauf zu den Orten Söll bei Tramin und vor allem Altenburg, ein kleiner Weiler oberhalb des Sees, der durch die gut erschlossene und interessante Rastenbachklamm erreicht wird. Auch kulinarisch wird am See einiges geboten und spätestens bei einem Eis und einer Tretbootfahrt ist für alle etwas dabei.

Herbstwanderungen an der Südtiroler Weinstrasse in Kaltern am See

 

Jetzt im Herbst färben sich auch rund um den Kalterer See die Rebenblätter und die Ernte der einzigartigen Weintrauben ist in vollem Gange.

Kaltern See

Es ist jetzt die Zeit, einfach um den Kalterer See zu flanieren oder im Mittelgebirge um den Kalterer See mit Sicht auf einen Teil der Südtiroler Weinstrasse eine Herbstwanderung oder Familienwanderung zum Abenteuerpark in Altenburg bei Kaltern zu unternehmen. Ganz nebenbei kann man den Bauern bei der Traubenlese zuschauen oder die Weinkultur in Südtirol in einer der umliegenden Kellereien mitverfolgen.

Weintraube

Das Appartement Hotel Matscher liegt direkt an der Südtiroler Weinstrasse, so dass eine Herbstbstwanderung auch ohne Fahrzeug direkt vom Haus aus unternommen werden kann – Indian Summer in Südtirol.

Interessante Events, tolle Begegnungen und eine spannende Entdeckungsreise durch die Südtiroler Weinkultur

Vom 22. April bis zum 10 Juni 2017 finden die 11. Weinstraßenwochen in den Gemeinden der Südtiroler Weinanbaugemeinden im Süden Südtirols statt. Es ist wieder eine gute Gelegenheit für Weinliebhaber sich mit Weinproduzenten und Weinbauern sowie anderen Experten auszutauschen und einen Blick hinter die Kulissen der einzelnen Weinanbaubetriebe zu werfen. Die Themenwochen schaffen auf interessante und mitunter überraschende Art eine Verschmelzung von Kultur, Architektur, Tradition, Gastronomie und Unterhaltung und präsentieren immer wieder ein Programm, das Einheimische wie Gäste begeistert.

Rot- und Weissweine sind zu verkosten

Sieben Wochen Wein: Der Veranstaltungsreigen beginnt mit dem Tag des Weines und endet in der Nacht der Keller. Auf dem Programm stehen stilvolle Verkostungen in historischen Gebäuden, Wanderungen und kulinarische Events in Weingärten, Weinseminare, Wineparties, und Konzerte im romantischen Ambiente alter Weinhöfe.

Höhepunkt und Abschluss der Weinstraßenwochen ist die Nacht der Keller am 10. Juni. Dabei öffnen 15 Weingüter und Kellereien entlang der Weinstrasse, dem größten Weinanbaugebiet Südtirols, ihre Keller und laden zur Verkostung ein. Wir vom Appartementhotel Matscher liegen an der Weinstrasse und sind somit mitten drin.

Törggele Zeit in Südtirol

Wie immer um diese Jahreszeit haben auch diese Jahr die sommerlichen Temperaturen angenehm abgenommen und machen dem herbstlichen Altweibersommer Platz; der Herbst beginnt und mit ihm eine ganz besondere Zeit in Südtirol –  die Kastanien- bzw. Törggelezeit.

Derzeit dreht sich in Südtirol alles um die Kastanie und die damit verbundenen Köstlichkeiten
Derzeit dreht sich in Südtirol alles um die Kastanie und die damit verbundenen Köstlichkeiten

Die Trauben sind im Keller und nun fallen besonders in den Mittelgebirgszonen um Tisens-Prissian und im Eisacktaler Raum so langsam die Keschtnigel (Kastanienigel) von den Bäumen.  Die köstliche Kastanien werden nun in den umliegenden Buschenschänken und Burgen gebraten und mit neuem Wein angeboten werden.

Törggelen im gemütlichen Innenhofes von Schloss Hocheppan
Törggelen im gemütlichen Innenhofes von Schloss Hocheppan

Nicht dabei fehlen darf natürlich die übliche Schlachtplatte mit Blutwurst, geselchtem Fleisch, Knödel und Kraut bzw. zum Abschluss verschiedenste Süßspeisen. Für jeden etwas.

Blick auf die herbstlich gefärbten Wälder oberhalb von Eppan
Blick auf die herbstlich gefärbten Wälder oberhalb von Eppan

Idealerweise kann der Besuch der verschiedensten Buschenschänke und Burgen in Eppan mit einfachen, aber landschaftlich, durch die Herstfärbung, sehr lohnende Wanderungen verbunden werden. Vom Hotel in Eppan kann auf einer Wanderung um die verschiedensten Burgen in einigen von ihnen (Schloss Hocheppan und Boymont) eingekehrt werden.