Mit ‘Meran’ getaggte Artikel
Freitag, 01. April 2011Südtirol zeigt sich in den Wochen um Ostern wieder einmal von seiner schönsten Seite. Derzeit bereiten sich in unzähligen Plantagen in der Talsohle die Apfelbäume auf die bevorstehende Apfelblüte vor.

Apfelblüten mit Gandkofel (Mendel) im Hintergrund vom Etschtal aus
Wandern und Radfahren im Süden Südtirols sollte dann ein ganz besonderes Erlebnis sein, wenn die durch die Apfelbaumwiesen führenden Fahrradwege zwischen Meran, Bozen, Eppan und Kaltern von der zartrosa Blütenpracht begleitet sein werden.
Von unseren Ferienwohnungen in Eppan lassen sich verschiedenste Radtouren durch das Etschtal nach Meran und in den Süden nach Tramin unternehmen. Je nach Kondition kann der eine oder andere Hügel dabei mitgenommen werden, oder man bleibt mit den Kindern in der Ebenen Talsohle – jedem das Seine.
Sehr lohnend in der demnächst anstehenden Hauptblütezeit ist auch ein Besuch der botanischen Gärten in Schloss Trauttmansdorff bei Meran.
Tags: Ferienwohnungen Südtirol, Meran, Radfahren, Radln, Süden Südtirol, Südtirol, Wandern in Südtirol, Wanderurlaub Südtirol
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Bergsteigen in Südtirol, Burgen und Schlösser in Südtirol, Fahradfahren in Südtirol, Flanieren in Südtirol, Waalwege in Südtirol, Wandern in Südtirol
Keine Kommentare »
Dienstag, 12. Oktober 2010Wer dieser Tage in Südtirol Urlaub macht, der sollte ein Ereignis nicht versäumen: in Meran stehen an diesem Wochenende das 16. Landesmusikfest und das Traubenfest an.

Die Kurpromenade verwandelt sich für 3 Tage in einen Festplatz
Von Freitag bis Sonntag dreht sich in der Kurstadt alles um Brauchtum, Musik und Gaumenfreunden. Auftakt ist die Eröffnung am Freitag, den 15. Oktober 2010. Auf die Besucher warten heimische Spezialitäten; für die musikalische Umrahmung sorgen Konzerte von Musikkapellen in der Altstadt und auf der Promenade.

Vor allem heimische Spezialitäten werden entlang der Passer angeboten
Höhepunkt des Festes ist der Sonntag mit dem großen Festumzug, der sich am Nachmittag durch die Stadt bewegt, zusammengesetzt aus etwa 80 teilnehmenden Musikgruppen und Festwägen. Mit dabei sind Musikkapellen, Volkstanzgruppen, Musikvereine, Trachtengilden, Fanfaren- und Spielmannszüge. Den ganzen Tag bieten außerdem verschiedene Musikkapellen auf den öffentlichen Plätzen Ohrenschmaus nonstop. Von besonderem Interesse ist die Marschmusikbewertung, die sowohl am Samstag als auch am Sonntag geplant ist.

Die Kurpromenade mit dem Kurhaus aus dem Jahre 1900
Die Kurstadt Meran ist von unserer Ferienwohnung in Südtirol eine halbe Autostunde entfernt und auch abseits des Traubenfestes immer einen Wanderausflug im Burggrafenamt wert.
Tags: Feste in Südtirol, Kurstadt Meran, Kurtraube, Kurtrauben Meran, Kurverwaltung, Meran, Musik Südtirol, Musikveranstaltungen Südtirol, Tourismusverein Meran, Tourismusverein Meraner Land, Traubenfest Meran, Veranstaltungen Südtirol, Wandern in Südtirol, Wandern Südtirol
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Bergsteigen in Südtirol, Burgen und Schlösser in Südtirol, Fahradfahren in Südtirol, Südtirol für Kinder, Wandern in Südtirol, Weinkultur
3 Kommentare »
Freitag, 06. August 2010An zwei Tagen, am 7. und 8. August, wird in der reizvollen Meraner Altstadt wieder das Stadtfest gefeiert. Speis und Trank, Spaß und Spiel versprechen unterhaltsame und genüssliche Stunden für jeden Geschmack.

Blick auf eine der Gassen von Meran vor Beginn des Stadtfestes
Alle zwei Jahre gehört die Innenstadt von Meran ein Wochenende lang den Meraner Vereinen: zahlreiche Vereine haben auch für die heurige Ausgabe wieder ein abwechslungsreiches Angebot mit verschiedensten gastronomischen Spezialitäten, Spielen und musikalischer Unterhaltung zusammengestellt.
Meran ist von der Ferienwohnung Eppan in einer halben Autostunde erreichbar. Informationen über Wandern Meran finden Sie auch in diesem Blog.
Tags: Altstadtfest Meran, Dorf Tirol, Ferienwohnung Südtirol, Ferienwohnungen Südtirol, Kurstadt Meran, Meran, Schenna, Stadtfest Meran, Südtirol Urlaub, Urlaub Meran, Urlaub Suedtirol
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Burgen und Schlösser in Südtirol, Fahradfahren in Südtirol, Flanieren in Südtirol, Südtirol für Kinder, Wandern in Südtirol
Keine Kommentare »
Sonntag, 01. August 2010Nach einem Abstecher in der Kurstadt Meran begeben wir uns auf den gut ausgeschilderten Radweg mit unseren Mountainbike-Rädern in Richtung Passeiertal zunächst entlang der Winterpromenade in Meran und dann entlang der Passer taleinwärts. Nach einer 3/4 Stunde erreichen wir den Weiler Saltaus mit dem sehenswerten Schildhof aus vergangenen Zeiten. Von Saltaus startet zudem die Hirzerbahn auf das gleichnamige Plateau am Fusse des Berges Hirzer.

Ab Saltaus im Passeiertal führt der Weg steil aufwärts zum Weiler Verdins
Wir hingegen halten uns nunmehr Richtung Osten und folgen der Markierung „Verdins“, ziemlich steil ansteigend, vorbei an aussichtsreichen Weideflächen und Gehhöften hinauf zum Dorf Verdins, das wir nach einer guten Stunde durch den Wald von Norden her erreichen.

Der Weg führt vorbei an einsamen Höfen mit herrlichem Ausblick hinunter ins Tal
Von Verdins geht es jetzt wieder Richtung Süden nach Schenna, wo wir einen herrlichen Ausblick hinunter nach Meran, ins Vinschgau, Dorf Tirol und die dahinterliegende Texelgruppe genießen.

Blick auf Schloss Schenna mit Dorf Tirol und der Mutspitze im Hintergrund
Der Rückweg erfolgt entweder über die Teerstrasse nach Meran oder steil nach unten zum Radweg, welcher entlang dem Fluss Passer verläuft.
Gut geübte Radfahrer radeln von ihrer Ferienwohnung Eppan über den Radweg entlang der Etsch nach Meran und dann weiter wie oben beschrieben.
Tags: Burggrafenamt, Dorf Tirol, Herbsturlaub Südtirol, Meran, Radfahren in Südtirol, Radtouren Südtirol, Schenna, Schenna Hotel, Unterkunft Meran, Unterkunft Schenna, Unterkunft Südtirol, Urlaub in Meran, Urlaub in Schenna, Urlaub Meran, Urlaub Schenna, Urlaub Südtirol, Verdins, Wellness Meran
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Bergsteigen in Südtirol, Burgen und Schlösser in Südtirol, Fahradfahren in Südtirol, Flanieren in Südtirol, Südtirol für Kinder, Waalwege in Südtirol, Wandern in Südtirol
Keine Kommentare »
Mittwoch, 07. April 2010Direkt am Rande der Kurstadt Meran liegt einer der „schönsten Gärten Italiens“, zu der die bezaubernde Gartenanlage in der Südtiroler Kurstadt unlängst gekürt wurde. Anfang April öffnen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff ihre Tore und heißen den Frühling mit farbenprächtigen Zwiebelpflanzen, strahlenden japanischen Zierkirschen und eleganten Magnolien willkommen.

Trautmannsdorff inmitten des einzigartigen Gartens am Rande von Meran
Besonders sehenswert der „Wasserfall“ aus mehr als 20.000 Violen, der sich in Blumenfarben strahlend über die Hänge der Waldgärten ergießt.

Blütenteppich inmitten des Gartens
In den Gärten von Schloss Trauttmansdorff wandeln Gäste und Einheimische auf gewundenen Pfaden durch vielfältige Waldgärten, entdecken die antike Gartentradition Japans und spazieren durch mediterrane Landschaften, geprägt von Zitrusfrüchten, uralten Olivenbäumen und Lavendelduft.

Flanieren im Olivenhain
Die Gärten liegen ein halbe Autostunde von ihrer Unterkunft in Eppan entfernt und sind zu jeder Jahreszeit (außer Winter) ein lohnendes Ausflugsziel.
Tags: Bergsteigen, Klettern, Meran, Mountainbike, Süd Tirol, Süd Tirol Mountainbike, Süd Tirol Mountainbiken, Süd Tirol Radfahren, Süd Tirol Sport, Süd Tirol Wandern, Süd Tirol Wanderung, Süd Tirol Wanderungen, Südtirol, Südtirol Mountainbike, Südtirol Mountainbiken, Südtirol Radfahren, Südtirol Sport, Südtirol Wandern, Südtirol Wanderung, Südtirol Wanderungen, Sued Tirol, Sued Tirol Mountainbike, Sued Tirol Mountainbiken, Sued Tirol Radfahren, Sued Tirol Sport, Sued Tirol Wandern, Sued Tirol Wanderung, Sued Tirol Wanderungen, Suedtirol, Suedtirol Mountainbiken, Suedtirol Radfahren, Suedtirol Sport, Suedtirol Wandern, Suedtirol Wanderung, Suedtirol Wanderungen, Wandern, Wetter
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Burgen und Schlösser in Südtirol, Fahradfahren in Südtirol, Flanieren in Südtirol, Südtirol für Kinder, Wandern in Südtirol
2 Kommentare »