Von unserem Wellness Hotel in Südtirol lassen sich interessante Ausflüge zum Thema Weinkultur machen: die Weinkellerei Tramin

Tramin an der Südtiroler Weinstrasse gilt als eines der ältesten Weindörfer Südtirols – so gilt es als der Ursprungsort des lieblichen Gewürztraminers und wurde schon vom römischen Schriftsteller Plinius wegen seines vom Kaiser geschätzten Traminer Weines erwähnt.

Eingangsbereich zum Probelokal der Kellerei Tramin
Eingangsbereich zum Probelokal der Kellerei Tramin

Als eine der ersten Kellereien Südtirols wurde die Kellerei Tramin 1898 gegründet und hat sich in den letzten Jahren besonders durch den Fleiss des Kellermeisters Willi Stürz durch eine Reihe von gewonnenen Auszeichnungen einen Namen von internationallem Niveau gemacht.

Mystische Stimmung im Eichenfasskeller
Mystische Stimmung im Eichenfasskeller

Im Zuge eines Urlaub in Eppan sollte deshalb der Besuch im neuen Probelokal nebst Kellerführung und Weinverkostung nicht versäumt werden.

Weinprinzessinnen unter sich … zum Wohl !
Weinprinzessinnen unter sich … zum Wohl !

Die Kellerei wurde am nördlichen Ortsrand auf steil abfallendem Gelände gebaut und war bis zum Umbau, der heuer beendet wurde, architektonsich nicht weiter bemerkenswert. Dies hat sich allerdings jetzt schlagartig geändert, da eine Struktur entstanden ist, die extravaganter und ausgefallender nicht sein könnte, und somit unbedingt einen Besuch wert ist.

Kunstvoll gestaltete Kellerräume mit den großen Holzfässern
Kunstvoll gestaltete Kellerräume mit den großen Holzfässern

Die Besucher betreten über den Anfahrtshof den erdgeschossigen Verkaufsraum und dann den darüber angeordneten Saal für Verkostungen. Aus beiden Räumen geht der Blick durch die ganz aus Glas bestehenden Außenwände über endlos erscheinende Rebflächen zum Kalterersee.

Mit einem Besuch der Weinkellerei kann eine Wanderung im Süden Südtirol von Tramin ins benachbarte Weindorf Kurtatsch empfohlen werden.

Während des Urlaub in Südtirol zum Busoni Klavierwettbewerb

Dieser Tage stellen sich im Rahmen des Bozen/ Bolzano Festival 150 Pianisten und Pianistinnen aus allen Teilen der Welt in Bozen einer internationalen Jury: der 58. Klavierwettbewerb Ferruccio Busoni trifft heuer die Vorauswahl für die 2011 stattfindenden Endrunden ebenfalls in Bozen.
Einzig 24 Kandidaten wird die Jury aus den insgesamt 150 Pianisten) talentierte junge Pianisten aus aller Welt (230 hatten sich ursprünglich angemeldet) zwischen dem 20. und dem 29. August auserwählen.

Ansicht des Bozner Konservatoriums als Ausrichtungsort des Busoni-Klavierwettbewerbs
Ansicht des Bozner Konservatoriums als Ausrichtungsort des Busoni-Klavierwettbewerbs

Der Klavierwettbewerb findet seit 1949 in Bozen statt in bietet feinste Klaviermusik, direkt vorgetragen im Musikkonservatorium „Claudio Monteverdi” der Stadt Bozen. Ziel war und ist nach wie vor, einen Klavierwettbewerb auszurichten, der auf internationalem Niveau stattfinden und Südtirol mit seinem Bozner Konservatorium das entsprechende Renommee zu verschaffen.
Begleitet wird das besondere Ereignis zudem erneut vom Klavierfestival im Stadttheater.
Interessierte Gäste, die ihre Ferien in Eppan und Kaltern verbringen, sehen diese Veranstaltung als einen Höhepunkt ihrer Ferien in Südtirol und eine willkommene Abwechslung zum Wandern in Südtirol.
Programmhinweis

Veranstaltungen für Südtirol Urlaub Gäste in Eppan

In der Ferienregion Süden Südtirol finden im Sommer eine Vielzahl von Veranstaltungen zur Unterhaltung der einheimischen Bevölkerung und Südtirol Urlaub Gäste statt. Besonders reizvoll ist dabei der „Lange Mittwoch“ in St. Michael Eppan, dem Hauptort der Gemeinde Eppan.

Die Gassen von Eppen verwandeln sich am Mittwoch Abend in eine angenehme Flaniermeile
Die Gassen von Eppen verwandeln sich am Mittwoch Abend in eine angenehme Flaniermeile

Sämtliche Geschäfte und Bars bzw. Restaurants verlängern ihre Öffnungszeiten bis 22.00 Uhr und darüber hinaus und das gesamte Ortszentrum ist für den Verkehr gesperrt. An verschiedensten Ecken spielen Musikbands und für Speiss und Trank ist bestens gesorgt.

Unterhaltungsprogramm für die Kinder: Stockbrot-Backen
Unterhaltungsprogramm für die Kinder: Stockbrot-Backen

Für die Kinder und Familie in Südtirol werden verschiedenste Aktivitäten wie zum Beispiel Brotbacken oder Gesichtsbemalungen angeboten, so dass für jeden etwas dabei ist und die Kids gut unterhalten sind.

Hello Kitty life
Hello Kitty life

Von den Gästen der Ferienwohnungen Südtirol in der Gemeinde Eppan wird der lange Mittwoch sehr geschätzt, da immer wieder mit einem neuen Veranstaltungsprogramm überrascht wird.

Urlaub in Völs und der Seiser Alm

Die Gegend rund um Völs am Schlern bietet neben ihrer einzigartigen Lage am Fuße des Schlerns und der Seiser Alm eine Reihe von historisch sehr wertvollen Kirchen und Schlössern. Allen voran Schloss Prössels mit der sehr gut erhaltenen Burgfestung, welche besonders in den Sommermonaten Schauplatz vieler Veranstaltungen ist.

Das Dorf Völs am Fuße der Seiser Alm und des Schlerns
Das Dorf Völs am Fuße der Seiser Alm und des Schlerns

Besonders sehenswert ist das Kirchlein bzw. der Aussichtspunkt St. Peter am Bichl, welches 1371 erstmals urkundlich erwähnt wird. Die Geschichte der Kirche reicht allerdings bis ins 12. oder 13. Jahrhundert zurück. So schön und interessant das Rundbogenportal und die Spitzbogenfenster und der Flügelaltar im Inneren der Kirche ist, so atemberaubend ist außen die herrliche Sicht auf das Dorf Völs mit dem Wahrzeichen Südtirols, dem Schlern, im Hintergrund.

Das Kirchlein St. Peter am Bühl oberhalb von Völs
Das Kirchlein St. Peter am Bühl oberhalb von Völs

Zum Wandern in Südtirol gehört zudem auch eine kühle Abfrischung im Völser Weiher oberhalb von Völs. Das Gebiet um die Seiser Alm ist auch für Winterferien in Südtirol sehr zu empfehlen.

Das Stadtfest von Meran

An zwei Tagen, am 7. und 8. August, wird in der reizvollen Meraner Altstadt wieder das Stadtfest gefeiert. Speis und Trank, Spaß und Spiel versprechen unterhaltsame und genüssliche Stunden für jeden Geschmack.

Blick auf eine der Gassen von Meran vor Beginn des Stadtfestes
Blick auf eine der Gassen von Meran vor Beginn des Stadtfestes

Alle zwei Jahre gehört die Innenstadt von Meran ein Wochenende lang den Meraner Vereinen: zahlreiche Vereine haben auch für die heurige Ausgabe wieder ein abwechslungsreiches Angebot mit verschiedensten gastronomischen Spezialitäten, Spielen und musikalischer Unterhaltung zusammengestellt.

Meran ist von der Ferienwohnung Eppan in einer halben Autostunde erreichbar. Informationen über Wandern Meran finden Sie auch in diesem Blog.