Lohnende Wanderung auf die Leuchtenburg hoch über dem Kalterer See

Der Kalterer See liegt südlich vom Weinort Kaltern auf dem Weg nach Tramin, der Heimat des Gewürztraminers.

Wanderung auf die Leuchtenburg am Kalterer See

Vom Ostufer des Kalterer Sees führen verschiedenste Wanderwege hinauf zu einem sehr schönen Aussichtspunkt über das Südtiroler Unterland, der Leuchtenburg.

Wanderung auf die Leuchtenburg am Kalterer See

Mit der Wanderung hinauf auf die längst verlassene und derzeit nicht bewirtschaftete mittelalterliche Burg lässt sich die Umrundung des Kalterer Badesees verbinden.

Wanderung auf die Leuchtenburg am Kalterer See

Auf dem Weg um den See entlang der angrenzenden Weingüter empfiehlt sich die Einkehr in den auf dem Weg liegenden Hotels oder Eisdielen. Der Kalterer See ist von unseren Ferienwohnungen Südtirol 15 Minuten entfernt und bietet sich auch an, mit dem Fahrrad entlang des Fahrradweges von St. Michael Eppan nach Kaltern und weiter zum See erkundet zu werden.

Leichte Wanderung von Perdonig / Gaid nach Sirmian mit kulilarischem Highlight

Das Mittelgebirge von Eppan Berg über Pauls Berg nach Perdonig und dann weiter nach Gaid bietet sich zu jeder Jahreszeit an, eine leichte aber abwechslungsreiche Wanderung mit einem kulinarischem Highlight auf Halbweg zu machen.

Blick auf den Gantkofel aus Gaid

Gestartet kann direkt vom Appartement Hotel Matscher in Eppan Berg oder besser, weil nicht so weit, ab dem Weiler Gaid über den seit 2019 dankenswerterweise bestens ausgebauten Steig nach Sirmian. Entlang des Weges sind 3 Bächlein mit imposanten Felsformationen zu queren und der Blick geht bei den Waldlichtungen direkt in das Etschtal hinunter.

Blick von Sirmian Richtung Norden auf Meran und Umgebung

Nach ungefähr eineinhalb Stunden kommen wir nach Sirmian, wo nach einer kurzen Besichtigung des Kirchleins Apolonia direkt im gleichnamigen Restaurant oder im Gasthof Jäger zum Essen eingekehrt werden kann.

Felsformationen am Wegesrand

Entsprechend gestärkt geht es nach der Pause leicht ansteigend auf dem Weg Nr. 8 zunächst über eine Strasse und dann den Forstweg in Richtung Gantkofel wieder Richtung Gaid zurück zum Ausgangspunkt.

So blüht jetzt Südtirol

Dieser Tage blüht von Meran bis in den Süden Südtirols das gesamte Etschtal, weil die Apfelblüte wieder voll im Gange ist. Am besten lässt sich die Kurstadt vom Hotel in Eppan derzeit mit dem Fahrrad auf dem entsprechenden Fahrradweg durch das Etschtal erreichen. Vorbei an unzähligen Apfelblüten gelangt man nach 30 km in die blühende Passerstadt.

 

 

Zugleich haben sich die Gärnter in der Kurstadt Meran wieder große Mühe gemacht und wunderschöne Blumenbeete entstehen lassen. Diese können beim Flanieren in der Kurstadt entlang der Passerpromenade bestaunt werden.

 

Die Ferienregion Eppan ist wieder Trainingslager für die Deutsche Fussball WM-Mannschaft

Zum zweiten Mal hat es die Gemeinde Eppan aufgrund ihres vielfältigen Angebots nicht nur in Sachen Sportstätten geschafft, Austragungsort für das Vorbereitungstraining der Deutschen Nazionalelf rund um Trainer J. Löw zu sein. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Mai.

Fussball

Das Trainingslager befindet sich in der Sportzone Rungg in der Nähe der Montiggler Seen, in unmittelbarer Nähe des Appartement Hotel Matscher.

Herbstwanderungen an der Südtiroler Weinstrasse in Kaltern am See

 

Jetzt im Herbst färben sich auch rund um den Kalterer See die Rebenblätter und die Ernte der einzigartigen Weintrauben ist in vollem Gange.

Kaltern See

Es ist jetzt die Zeit, einfach um den Kalterer See zu flanieren oder im Mittelgebirge um den Kalterer See mit Sicht auf einen Teil der Südtiroler Weinstrasse eine Herbstwanderung oder Familienwanderung zum Abenteuerpark in Altenburg bei Kaltern zu unternehmen. Ganz nebenbei kann man den Bauern bei der Traubenlese zuschauen oder die Weinkultur in Südtirol in einer der umliegenden Kellereien mitverfolgen.

Weintraube

Das Appartement Hotel Matscher liegt direkt an der Südtiroler Weinstrasse, so dass eine Herbstbstwanderung auch ohne Fahrzeug direkt vom Haus aus unternommen werden kann – Indian Summer in Südtirol.