Nachdem wir dieser Tage einige sonnige und warme Tage erleben, die wohl dem zurückkehrenden Frühling geschuldet sind, schneidet der Hausherr nunmehr die Weissburgunder Reben rund ums Haus auf Eppan Berg, dahinter noch der schneebedeckte Schlern.
Es gilt nun von all den Zweigen, die jede Rebe im letzten Jahr hervorgebracht hat, einen auszuwählen, auf welchem dann ab April der neue Bewuchs und somit der diesjährige bzw. neue Jahrgang entstehen wird. Die restlichen Zweige werden abgeschnitten. Wir setzten somit den ersten Schritt für den neuen Jahrgang 2025.
Weitere Details rund um den Weinanbau in Südtirol gibt es dann wieder im Zuge des Weinseminars, dass der Hausherr einmal wöchentlich inklussive Verkostung verschiedenster, heimischer Weine im DAS MATSCHER anbietet.
In 8 km Entfernung vom Hotel Matscher befindet sich der allseits bekannte und wärmste Badesee Südtirols, der Kalterer See.
Engebettet ist der See in sanft abfallende Rebhänge umgeben von Mischwald und teilweise von einem gegen Süden ausladenden Schilfgürtel und unzähligen Einkehrmöglichkeiten. Im Sommer ist der Kalterer See ein beliebter Badesee mit mehreren Seebädern und kann auch mit dem Fahrrad sehr gut erreicht werden.
In der Übergangszeit im Frühjahr und Herbst hingegen führen verschiedenste Wanderwege um den See und hinauf zu den Orten Söll bei Tramin und vor allem Altenburg, ein kleiner Weiler oberhalb des Sees, der durch die gut erschlossene und interessante Rastenbachklamm erreicht wird. Auch kulinarisch wird am See einiges geboten und spätestens bei einem Eis und einer Tretbootfahrt ist für alle etwas dabei.
Jetzt im Herbst färben sich auch rund um den Kalterer See die Rebenblätter und die Ernte der einzigartigen Weintrauben ist in vollem Gange.
Es ist jetzt die Zeit, einfach um den Kalterer See zu flanieren oder im Mittelgebirge um den Kalterer See mit Sicht auf einen Teil der Südtiroler Weinstrasse eine Herbstwanderung oder Familienwanderung zum Abenteuerpark in Altenburg bei Kaltern zu unternehmen. Ganz nebenbei kann man den Bauern bei der Traubenlese zuschauen oder die Weinkultur in Südtirol in einer der umliegenden Kellereien mitverfolgen.
Das Appartement Hotel Matscher liegt direkt an der Südtiroler Weinstrasse, so dass eine Herbstbstwanderung auch ohne Fahrzeug direkt vom Haus aus unternommen werden kann – Indian Summer in Südtirol.
Die 6. Südtiroler Weinstrassenwochen laden vier Wochen Besucher zum Genuss von Wein, Wissen, Kultur und Unterhaltung.
Mystische Stimmung im Eichenfasskeller der Kellerei Tramin
Inspirierende Menschen, spannende Events und außergewöhnliche Veranstaltungsorte gewähren vom 18. Mai bis zum 16. Juni interessante Einblicke in die Südtrioler Weinwelt und machen die Südtiroler Weinstrassenwochen zu einem ganz besonderen Ereignis.
Weinprinzessinen unter sich - Prost !
Vier Wochen lang überraschen die Gemeinden an der Südtrioler Weinstrasse mit Veranstaltungen rund um das Thema Wein. Weinkenner, -liebhaber oder solche, die es noch werden wollen, bekommen hier die Gelegenheit, im direkten Kontakt, mit Weinbauern, Experten, Sommeliers und Kellermeistern ihr Wissen rund um den Wein zu erweitern, Weinkultur zu erleben – oder einfach nur den einen oder anderen edlen Tropfen in geselliger Atmosphäre zu genießen. Außergewöhnliche Orte wie historische Ansitze, romantische Schlösser oder moderne Kulissen bieten dafür den passenden Rahmen. Beginnend mit der Bozner Weinkost lädt ein abwechslungsreiches Programm mit renomierten Veranstaltungen, wie den Südtiroler Blauburgundertage oder dem Wein & Rad-Tag in Kaltern zum Verkosten und Genießen ein.
Weinflaschen etwas eigenwillig gelagert - zu sehen in der Kellerei Tramin
Den krönenden Abschluss der Südtiroler Weinstrassenwochen bildet die Nacht der Keller am 16. Juni, wenn die Keller an der Südtiroler Weinstrasse für alle Besucher ihre Tore öffnen. Eine einmalige Gelegenheit, unterschiedliche Keller und erlesene Weine kennen zu lernen. Das bunte und vielfältige Rahmenprogramm macht die ausgiebige Kellertour zum unterhaltsamen Weinerlebnis.
Das Hotel an der Südtiroler Weinstrasse ist idealer Ausgangspunkt für die verschiedensten Veranstaltungen rund um den Wein und liegt selbst inmitten der Weingegend des Überetsch.
In den nächsten Wochen findet zum 5. mal der abwechslungsreiche Veranstaltungsreigen rund um den Wein an der Südtiroler Weinstrasse statt.
Weinprinzessinnen unter sich … zum Wohl !
Ganze vier Wochen besteht dabei die Einladung, den direkten Kontakt mit Weinexperten, Kellermeistern und Winzern zu suchen und dabei einmal mehr im Zuge der einen oder anderen Weinprobe an die Weinkultur dieser Gegend anzuschließen.
Kunstvoll gestaltete Kellerräume der Kellerei Tramin mit den großen Holzfässern
Zum Programm zählen 25 Veranstaltungen. Den Anfang macht die „Nacht der Keller“ am 14. Mai. Zu den weiteren Veranstaltungen zählen unter anderem „Wine and Fashion“ in Nals, die Blauburgundertage (21. bis 23. Mai) in Montan und Neumarkt, am 25. Mai in Terlan die „Urbansnacht“, der „Tag des Weines in Eppan“ am 27. Mai und „Musik&Wine“ in Kurtatsch am 1. Juni. Am 28. Juni stehen zwei Veranstaltungen an: das Weinfest der „Tirolenses ars vini“ in Bozen Haslach sowie „Wein und Rebe in der Kunst“ in Kaltern.
Besonders in der Nacht der Keller lassen sich viele alte Keller einsehen
Erstmals findet das „Genussfestival Südtirol“ vom 2. bis zum 5. Juni in der Bozner Altstadt statt, zugleich mit der „Bozner Weinkost„. Am 2. und 3. Juni geht zudem das Gewürztraminer-Symposium in Tramin über die Bühne. Ihre dritte Auflage begeht am 3. Juni das „Südtiroler Genusstheater“ am Kalterer See. „Lagrein im Wandel der Zeit“ heißt es am 9. Juni in Auer, am 10 Juni stellt „Klein Venedig“, wie Kurtinig auch heißt seine Weine vor, während am 11. Juni in Andrian die „BIOnale“ gefeiert wird.
Die Sorte Gewürztraminer, trotz ihrer orangeroten bis rostigen Farbe eine der vorzüglichsten Weissweinsorten
Da unser Hotel in Eppan Berg mitten im Weinanbaugebiet der Südtiroler Weinstrasse liegt, sollte ein Besuch der einen oder anderen Veranstaltung unbedingt vorgemerkt sein. Prost.