Mit ‘Südtirol Wanderungen’ getaggte Artikel
Montag, 05. April 2010Vom Ferienort Eppan an der Südtiroler Weinstrasse führt entlang der früheren Bahntrasse, welche den Weinort Kaltern bzw. die Mendelbahn mit der Landeshauptstadt Bozen verbunden hat, ein gut erschlossener und einfach befahrbarer Fahrradweg in Richtung Bozen. Vor den Toren Bozens biegt dieser unter anderem in Richtung Süden, dem Fluss Etsch entlang, ab. Der Fließrichtung des Wassers folgend wird man Zeuge, wie sich die Flüsse Eisack, aus dem gleichnamigen Eisacktal kommend, mit der aus dem Vinschgau bzw. dem Etschtal kommenden Etsch vereinigt und sich in Richtung Süden gemächlich fortbewegt.

Der Fahrradweg war früher der Bahnsteig für die Eisenbahnverbindung zwischen Kaltern, Eppan und Bozen; dies alte Dampflokomotive erinnert daran
Der Radweg verläuft entlang dem Flußufer und ist bis nach Auer entsprechend leicht abschüssig. Nach etwa 15 km, kurz vor der Ortschaft Auer, halten wir uns der Beschilderung des Radweges folgend, in Richtung Kaltern bzw. Kalterer See. Letzteren erreichen wir nach weiteren 5 ebenen Kilometern und es eröffnet sich die angenehme Wein- und Obstlandschaft des Südtiroler Unterlandes.

Der Radweg führt leicht abfallend durch das frühlingshafte Lavasontal zum Kalterer See
Nach einer Stärkung in einer Eisdiele am Kalterer See führt der Weg nun ständig leicht ansteigend durch die frühlingshafte Rebenlandscahft in Richtung Norden hinauf in das Weindorf Kaltern. Dort angekommen gilt es wieder den Radweg auf der alten Bahntrasse zu wählen, um vorbei an einigen Kinderspielplätzen für unsere Kleinen, wieder an den Ausgangspunkt St. Michael Eppan zu gelangen. Alternativ kann vom Kalterer See aus der Radweg durch das Lavasontal gewählt werden.

Spielplatz am Rande des Fahrradweges zwischen St. Michael/ Eppan und Kaltern
Die Gäste der Ferienwohnung in Eppan Berg erwartet ab St. Michael noch ein viertelstündiger, letzter Anstieg bis nach Eppan Berg, aber dafür entschädigt ein sagenhafter Ausblick auf einen Großteil der zurückgelegten Strecke.
Tags: Bergsteigen, Fahrradweg, Kinder Spielplatz, Kinder Südtirol, Kinderferien, Kinderurlaub Südtirol, Klettern, Mountainbike, Radfahren, Radweg, Radwege, Süd Tirol, Süd Tirol Mountainbike, Süd Tirol Mountainbiken, Süd Tirol Radfahren, Süd Tirol Sport, Süd Tirol Wandern, Süd Tirol Wanderung, Süd Tirol Wanderungen, Südtirol, Südtirol Mountainbike, Südtirol Mountainbiken, Südtirol Radfahren, Südtirol Sport, Südtirol Wandern, Südtirol Wanderung, Südtirol Wanderungen, Sued Tirol, Sued Tirol Mountainbike, Sued Tirol Mountainbiken, Sued Tirol Radfahren, Sued Tirol Sport, Sued Tirol Wandern, Sued Tirol Wanderung, Sued Tirol Wanderungen, Suedtirol, Suedtirol Mountainbiken, Suedtirol Radfahren, Suedtirol Sport, Suedtirol Wandern, Suedtirol Wanderung, Suedtirol Wanderungen, Wandern, Wetter
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Bademöglichkeiten in Südtirol, Burgen und Schlösser in Südtirol, Fahradfahren in Südtirol, Flanieren in Südtirol, Südtirol für Kinder, Wandern in Südtirol
1 Kommentar »
Montag, 05. April 2010Eine entzückende Blondinge steht im Mittelpunkt dieser traditionsreichen Veranstaltung, die seit dem Ende des 19. Jhd. jedes Jahr am Ostermontag in Meran stattfindet. Die Rede ist vom Haflingerpferd, mit seinem rotbraunen Fell und seiner blonden Mähne – eines der Wahrzeichen Südtirols (www.haflinger-pferdesportverein.com). Das kleine Dorf Hafling oberhalb Meran hat der Pferderasse ihren Namen gegeben.

Die jungen vierbeinigen Blondinen am Pferderennplatz in Meran Mais
Beim Galopprennen treten die besten Haflinger der Saison gegeneinander an. Auf die Zuschauer hat auch heuer wieder ein farbenfrohes Event ganz im Zeichen von traditionellem Brauchtum, sprotlichem Wettkampf und atemberaubender Spannung. Die Veranstaltung ist ideal für Familien mit Kinder, die ihre Oster Ferien in einer Ferienwohnung im Überetsch verbringen.

Der traditionsreche Trachten- und Folkloreumzug durch Meran begleitet das Haflinger Galopprennen
Vor dem Rennen findet ein großer Festumzug mit Ross und Reitern durch die Innenstadt von Meran statt.
Tags: Bergsteigen, Galopp, Galopprennen, Hafling, Haflingerpferde, Haflingerrennen, Klettern, Mountainbike, Ostermontag, Ostern, Osterurlaub, Pferde, Pferderennen, Süd Tirol, Süd Tirol Mountainbike, Süd Tirol Mountainbiken, Süd Tirol Radfahren, Süd Tirol Sport, Süd Tirol Wandern, Süd Tirol Wanderung, Süd Tirol Wanderungen, Südtirol, Südtirol Mountainbike, Südtirol Mountainbiken, Südtirol Radfahren, Südtirol Sport, Südtirol Wandern, Südtirol Wanderung, Südtirol Wanderungen, Sued Tirol, Sued Tirol Mountainbike, Sued Tirol Mountainbiken, Sued Tirol Radfahren, Sued Tirol Sport, Sued Tirol Wandern, Sued Tirol Wanderung, Sued Tirol Wanderungen, Suedtirol, Suedtirol Mountainbiken, Suedtirol Radfahren, Suedtirol Sport, Suedtirol Wandern, Suedtirol Wanderung, Suedtirol Wanderungen, Wandern, Wetter
Abgelegt unter Allgemein, Flanieren in Südtirol, Südtirol für Kinder, Wandern in Südtirol
Keine Kommentare »
Mittwoch, 10. März 2010Von Eppan an der Südtiroler Weinstrasse, vorbei an Bozen in Richtung Eisacktal biegen wir bei Klausen in das zunächst enge, aber später ausladende Villnösstal. Hier fahren wir vorbei an St. Peter weiter bis zur Zanser Alm, wo ein geräumiger Parkplatz besteht.

Idylle am Waldrand in der Nähe des Parkplatzes Zanser Alm
Ab hier ziehen wir unsere Rodeln hinauf bis zur Dusler Alm (1.800 m), welche wir nach einer Stunde gemütlicher Gehzeit mühelos erreichen.

Die Dusleralm - unser heutiges Ausflugsziel
Das herrliche Wetter und die tolle Speisekarte laden zu einem Mittagsessen im Freien ein, obwohl wir uns in luftiger Höhe und Anfang März befinden. Der Ausblick auf die Geislerspitzen und Richtung Alpenhauptkamm im Norden ist imposant und unvergesslich.

Vergänglichkeit der Geißlerspitzen - zumindest für den Schneemann
Entsprechend gestärkt geht es entweder noch eine Stunde weiter zu der Geislerhütte oder direkt abwärts mit der Rodel bis zum Ausgangspunkt bzw. noch weiter talauswärts. Im letzten Fall kann der Ausgangspunkt mit einem Shuttle-Dienst erreicht werden.
Von unserem Appartement oder Ferienwohnung in Eppan liegt Villnöss eine Autostunde entfernt und ist mühelos zum Teil über die Autobahn in Richtung Brenner erreichbar.
Tags: Bergsteigen, Klettern, Mountainbike, Süd Tirol, Süd Tirol Mountainbike, Süd Tirol Mountainbiken, Süd Tirol Radfahren, Süd Tirol Sport, Süd Tirol Wandern, Süd Tirol Wanderung, Süd Tirol Wanderungen, Südtirol, Südtirol Mountainbike, Südtirol Mountainbiken, Südtirol Radfahren, Südtirol Sport, Südtirol Wandern, Südtirol Wanderung, Südtirol Wanderungen, Sued Tirol, Sued Tirol Mountainbike, Sued Tirol Mountainbiken, Sued Tirol Radfahren, Sued Tirol Sport, Sued Tirol Wandern, Sued Tirol Wanderung, Sued Tirol Wanderungen, Suedtirol, Suedtirol Mountainbiken, Suedtirol Radfahren, Suedtirol Sport, Suedtirol Wandern, Suedtirol Wanderung, Suedtirol Wanderungen, Wandern, Wetter
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Bergsteigen in Südtirol, Rodeln in Südtirol, Skifahren in Südtirol, Südtirol für Kinder, Wandern in Südtirol
1 Kommentar »
Samstag, 27. Februar 2010Heute verlassen wir das schöne Überetsch mit seinen Ferienwohnungen in Richtung Klausen bzw. Brixen und biegen bei Klausen in Richtung Feldthurns nach Latzfons ab. Nach Latzfons, einem kleinen Dörflein im Eisacktal, halten wir uns in Richtung Parkplatz Kaseregg.

Der kurze Weg zur Jochalm
Ab hier ist unserer heutiges Ziel auf kurzem Fußmarsch ideal für Familien mit Kleinkindern oder jenen die nur einen kurzweiligen Spaziergang vor haben, erreichbar. Mit Kaffee und Kuchen sowie Speck und Käseplatten ist auch für den kleinen Hunger gesorgt.
Eine weitere Möglichkeit wäre von Villanders kommend Richtung Gasserhütte, dann auf dem Wanderweg ca. 2 Stunden bis zur Käserei und Jausenstation Jochalm.

Herrlicher Ausblick in Richtung Seiser Alm mit Plattkofel und Langkofel
Lohnend an der sowohl im Sommer als auch Winter reizvollen Wanderung ist der herrlilche Blick in Richtung Osten, wo sich besonders die Geißlerspitzen und der Peitlerkofel in der Ferne gegenseitig übertreffen. Die Villanderer Alm ist darüber hinaus ein beliebtes Ziel für Mountainbiketouren im Sommer und für Langlauffreunde im Winter.
Tags: Bergsteigen, Klettern, Mountainbike, Süd Tirol, Süd Tirol Mountainbike, Süd Tirol Mountainbiken, Süd Tirol Radfahren, Süd Tirol Sport, Süd Tirol Wandern, Süd Tirol Wanderung, Süd Tirol Wanderungen, Südtirol, Südtirol Mountainbike, Südtirol Mountainbiken, Südtirol Radfahren, Südtirol Sport, Südtirol Wandern, Südtirol Wanderung, Südtirol Wanderungen, Sued Tirol, Sued Tirol Mountainbike, Sued Tirol Mountainbiken, Sued Tirol Radfahren, Sued Tirol Sport, Sued Tirol Wandern, Sued Tirol Wanderung, Sued Tirol Wanderungen, Suedtirol, Suedtirol Mountainbiken, Suedtirol Radfahren, Suedtirol Sport, Suedtirol Wandern, Suedtirol Wanderung, Suedtirol Wanderungen, Wandern, Wetter
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Bergsteigen in Südtirol, Fahradfahren in Südtirol, Langlaufen in Südtirol, Rodeln in Südtirol, Südtirol für Kinder, Wandern in Südtirol
Keine Kommentare »
Dienstag, 16. Februar 2010Das idyllische von hohen Bergen umrahmte Berdorf Pfelders liegt auf 2.600 m im Pfelderer Tal, einem Seitental des hintersten Passeiertals, welches wir über Meran in Richtung Norden, vorbei an Schenna und Dorf Tirol erreichen. Die im Sommer wie im Winter einzigartig gelegene Ortschaft befindet sich somit inmitten des Naturparks Texelgruppe am Fuße des Hinteren Seelenkogels bzw. der Hohen Wilde die zugleich einen Teil des Alpenhauptkamms darstellen.

Blick auf den Talschluss von Lazins und die Hohe Wilde (3.480 m)
Im Ort selbst gibt es einen einfachen Kinderlift und eine weit in das hochalpine Gebirge führende Skipiste für anspruchsvolle Skiläufer. Darüber hinaus findet man eine schön gelegenen Rodelbahn und eine herrliche Langlaufloipe bis hinein in den Talschluss bei der Lazinser Alm. Ab hier sind im Sommer anspruchsvolle Bergtouren hinauf auf die umliegenden 3.000er möglich.

Der Wanderweg in Richtung Lazinser Alm
Wir lassen es heute nach dem Verlassen unserer Ferienwohnung in Eppan etwas gemütlicher angehen und fahren mit der Kutsche hinein zur Lazinser Alm, von welcher wir, entsprechend gestärkt, später wieder zum Ausgangspunkt hinausrodeln werden.
Tags: Bergsteigen, Klettern, Meran, Moos, Mountainbike, Pfelders, St. Leonhard, Süd Tirol, Süd Tirol Mountainbike, Süd Tirol Mountainbiken, Süd Tirol Radfahren, Süd Tirol Sport, Süd Tirol Wandern, Süd Tirol Wanderung, Süd Tirol Wanderungen, Südtirol, Südtirol Mountainbike, Südtirol Mountainbiken, Südtirol Radfahren, Südtirol Sport, Südtirol Wandern, Südtirol Wanderung, Südtirol Wanderungen, Sued Tirol, Sued Tirol Mountainbike, Sued Tirol Mountainbiken, Sued Tirol Radfahren, Sued Tirol Sport, Sued Tirol Wandern, Sued Tirol Wanderung, Sued Tirol Wanderungen, Suedtirol, Suedtirol Mountainbiken, Suedtirol Radfahren, Suedtirol Sport, Suedtirol Wandern, Suedtirol Wanderung, Suedtirol Wanderungen, Texelgruppe, Timmelsjoch, Wandern, Wetter
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Bergsteigen in Südtirol, Fahradfahren in Südtirol, Langlaufen in Südtirol, Rodeln in Südtirol, Skifahren in Südtirol, Südtirol für Kinder, Wandern in Südtirol
1 Kommentar »