Arbeiten und Urlauben an der Südtiroler Weinstrasse

Nachdem wir dieser Tage einige sonnige und warme Tage erleben, die wohl dem zurückkehrenden Frühling geschuldet sind, schneidet der Hausherr nunmehr die Weissburgunder Reben rund ums Haus auf Eppan Berg, dahinter noch der schneebedeckte Schlern.

 

Es gilt nun von all den Zweigen, die jede Rebe im letzten Jahr hervorgebracht hat, einen auszuwählen, auf welchem dann ab April der neue Bewuchs und somit der diesjährige bzw. neue Jahrgang entstehen wird. Die restlichen Zweige werden abgeschnitten. Wir setzten somit den ersten Schritt für den neuen Jahrgang 2025.

Weitere Details rund um den Weinanbau in Südtirol gibt es dann wieder im Zuge des Weinseminars, dass der Hausherr einmal wöchentlich inklussive Verkostung verschiedenster, heimischer Weine im DAS MATSCHER anbietet.

Südtiroler Weinstrassen-Wochen

Einen Monat lang (13.05.-12.06.2010) sind die 15 Weinanbaugemeinden entlang der Südtiroler Weinstrasse Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: Die Südtiroler Weinstrassen-Wochen laden zu einem abwechslungsreichen und hochinteressanten Programm mit vielen Veranstaltungshöhepunkten rund um den Wein. ProgrammhinweisSpitzenweine der einzelnen Kellereien können entlang der gesamten Weinstrasse verkostet werden - Auftaktveranstaltung ist die Weinkost Bozen am 14.05.2010

Die Südtiroler Weissweine profilieren sich immer stärker gegenüber ihren roten Konkurrenten
Die Südtiroler Weissweine profilieren sich immer stärker gegenüber ihren "roten Konkurrenten"

Absoluter Höhepunkt stellt am 12. Juni 2010 die Nacht der Keller dar: in dieser Nacht sind 31 historische Keller entlang der Südtiroler Weinstrasse geöffnet. Eine einmalige Gelegenheit, unterschiedliche Keller und Kellereien und erlesene Weine kennen zu lernen.

Verkostung von Rotweinen nd Weissweinen in historischem Gemäuer
Verkostung von Rotweinen nd Weissweinen in historischem Gemäuer

Das vielfältige und einzigartige Rahmenprogramm in den einzelnen Kellern macht die ausgiebige Kellertour zum unterhaltsamen WEINerlebnis.

Traubenlese in Südtirol

Heute wurde in den Weinbergen um das Appartement Hotel in Eppan Berg „gewimmt“ d.h. die Weissburgundertrauben von den Weinstöcken geerntet.

Weissburgunder Trauben
Weissburgunder Trauben

Der Jahrgang 2009 hat sich dabei als ein besonders guter erwiesen, was den Säuregehalt und die Zuckergrade angeht. Wie immer haben alle fleißig mitgearbeitet.

Weinlese (Traubenverkostung) undter den Weinbergen
Weinlese (Traubenverkostung) undter den Weinbergen

Nach der Ernte in den eigenen Weingütern wurde anschließend sofort mit der Weiterverarbeitung begonnen. Die Trauben wurden gerebelt d.h. die Beeren wurden maschinell zerdrückt und von den Stengeln getrennt. Die Maische wurde anschließend gepresst und der junge Rebensaft dann in Edelstahltanks gepumpt, in denen in den nächsten Tagen für ungefähr eine Woche lang, der Gärprozess stattfindet.

Verarbeitung der Trauben im Keller
Verarbeitung der Trauben im Keller

Hierbei entsteht aus Zucker Alkohol, welcher nach einigen Wochen als „Nuier“ (neuer Wein) verkostet werden kann und ab Jahresmitte als klarer Weissburgunder kredenzt wird. Zum Wohl und Prost – Jahrgang 2009 !