Arbeiten und Urlauben an der Südtiroler Weinstrasse

Nachdem wir dieser Tage einige sonnige und warme Tage erleben, die wohl dem zurückkehrenden Frühling geschuldet sind, schneidet der Hausherr nunmehr die Weissburgunder Reben rund ums Haus auf Eppan Berg, dahinter noch der schneebedeckte Schlern.

 

Es gilt nun von all den Zweigen, die jede Rebe im letzten Jahr hervorgebracht hat, einen auszuwählen, auf welchem dann ab April der neue Bewuchs und somit der diesjährige bzw. neue Jahrgang entstehen wird. Die restlichen Zweige werden abgeschnitten. Wir setzten somit den ersten Schritt für den neuen Jahrgang 2025.

Weitere Details rund um den Weinanbau in Südtirol gibt es dann wieder im Zuge des Weinseminars, dass der Hausherr einmal wöchentlich inklussive Verkostung verschiedenster, heimischer Weine im DAS MATSCHER anbietet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.