Am Ende des Schnalstales, einem Seitental des Vinschgaus, erreicht man das enge Schnalstal, das im Talschluss ein kleines, aber feines Skigebiet hat.
Herrliche Abfahrten, wunderbare Fernsicht und die schneesichere Lage direkt am Alpenhauptkamm (ganz in der Nähe wurde die Gletschermumie Ötzi gefunden) machen das Skigebiet nicht nur im Winter, sondern einen Teil davon auch im Sommer zugänglich.
Das Schnalstal ist aufgrund seiner Gletscherwelt im Talschluss auch im Sommer eine Bergtour wert, weil von dort aus einfache Gletscher bestiegen werden können (z.B. Similaun 3.600m). Das Tal bietet aber auch viele Wandergelegenheiten, wie zum Beispiel die leichte, aber impossante Wanderung hinauf zu den Eishöfen im Pfossental, einem Seitental des Schnalstales. Sehr sehenswert auch der in Zusammenhang mit dem Mumienfund am Hauslabjoch stehende Archeopark, der besonders Kindern das urzeitliche Leben näher bringen soll. Sehenswert auch Schloss Juval am Eingang des Schnalstales (Sommerresidence des Extrembergsteigers Reinhold Messner).
Von unserer Ferienwohnung in Eppan erreichen wir das Schnalstal, vorbei an Meran in einer Stunde.
Tags: Bergsteigen, Klettern, Mountainbike, Süd Tirol, Süd Tirol Mountainbike, Süd Tirol Mountainbiken, Süd Tirol Radfahren, Süd Tirol Sport, Süd Tirol Wandern, Süd Tirol Wanderung, Süd Tirol Wanderungen, Südtirol, Südtirol Mountainbike, Südtirol Mountainbiken, Südtirol Radfahren, Südtirol Sport, Südtirol Wandern, Südtirol Wanderung, Südtirol Wanderungen, Sued Tirol, Sued Tirol Mountainbike, Sued Tirol Mountainbiken, Sued Tirol Radfahren, Sued Tirol Sport, Sued Tirol Wandern, Sued Tirol Wanderung, Sued Tirol Wanderungen, Suedtirol, Suedtirol Mountainbiken, Suedtirol Radfahren, Suedtirol Sport, Suedtirol Wandern, Suedtirol Wanderung, Suedtirol Wanderungen, Wandern, Wetter