Weingenuss in Eppan und Kaltern

Unsere Nachbargemeinde Kaltern steht wie die Gemeinde Eppan für Wein, Kultur und Geselligkeit – ob bei den großen Weinveranstaltungen oder im Wochenprogramm der Tourismusvereine. Während der Weinwandertag, „Kaltern ganz in Rot“ und „Kaltern ganz in Weiss“ den Frühling präsentierten, begleiten die Kalterer Weintage am 4. und 5. September sowie das Kalterer Weinkulinarium am 4. Oktober den Herbst in unserer Region.

Im Wochenprogramm des Tourismusvereins sind Wein und Genuss in der Weinregion Eppan-Kaltern tagtäglich erlebbar. Bei Weinverkostungen, Genusswanderungen, kulinarischen Veranstaltungen und Führungen durch Reben, Keller und Gassen wird unseren Gästen ein geselliger Zugang zu unseren Weindörfern eröffnet, der informativ und genussvoll zugleich ist. Das lokale Kulturgut Wein wird spürbar gemacht – mit Herz, Wissen und Atmosphäre.

Unser Residence-Hotel DAS Matscher liegt inmitten der Südtiroler Weinstrasse in der Gemeinde Eppan, 6 km von Kaltern entfernt.

Nacht der Keller am 13.06.2025

18 Kellereien und Weingüter in den Weindörfern Eppan und Kaltern öffnen ab 17 Uhr ihre Tore für Weinbegeisterte und -interessierte. Die vielfältigen Kellereien entlang der  Südtiroler Weinstrasse – von historischen Weingütern bis hin zu modernen Architekturperlen – verwandeln sich bis Mitternacht in stimmungsvolle Bühnen für genussvolle Weinerlebnisse.

Exklusive Verkostungen und Führungen, kulinarische Highlights und musikalische Unterhaltung stellen sicher, dass der Abend ein ganz besonderes Erlebnis wird.

Zwischen den verschiedensten Locations zirkulieren Shuttles.

Dieses Jahr besonders interessant sollte ein Besuch bei der neu umgebauten und architektonisch sehr interessant gestalteten Kellerei Schreckbichl in Girlan sein. DAS Matscher liegt an der Weinstrasse inmitten der Weinberge, so dass ein unkompliziertes Erreichen der verschiedensten Kellereien möglich ist.

Eppaner Weintag und Weinwanderung in Kaltern

Die warmen Temperaturen und die blühenden Bäume läuten eine Reihe von Veranstaltungen rund um den Wein im Überetsch ein. Den Auftakt macht der Tag des Weines im Eppaner Lanserhaus am 21. April 2018, wo es ab 16 Uhr die Spitzenweine unseres Anbaugebietes und kulinarische Köstlichkeiten bis in die Nacht hinein zu verkosten gibt. Selten können so herrliche Tropfen in gediegenem Ambiente einfach „nebeneinander“ probiert werden.

w

Eine Woche später am 29. April 2018 findet dann in Kaltern der mittlerweile traditionelle Kalterer Weinwandertag statt. Zwischen 10 und 18 Uhr erhalten die Besucher die Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen der zahlreichen Partnerbetriebe (Kellereien) von wein.kaltern zu werfen. Über 30 Betirebe öffnen dabei ihre Tore und bieten Kellerbesichtigungen, Weinverkostungen, kulinarische Köstlichkeiten sowie ein vielfältiges musikalisches und künstlerisches Rahmenprogramm.

Mit diesen Veranstaltungen eröffnet unser Weinanbaugebiet die traditionellen Südtiroler Weinstraßenwochen, welche nach zahlreichen Veranstaltungen am 9. Juni 2018 in die Nacht der Keller mündet.

Unsere Ferienwohnungen in Eppan befinden sich inmitten des Weinanbaugebietes Überetsch.

5. Auflage der Südtiroler Weinstrassen-Wochen vom 14. Mai bis 11. Juni 2011

In den nächsten Wochen findet zum 5. mal der abwechslungsreiche Veranstaltungsreigen rund um den Wein an der Südtiroler Weinstrasse statt.

Weinprinzessinnen unter sich … zum Wohl !
Weinprinzessinnen unter sich … zum Wohl !

Ganze vier Wochen besteht dabei die Einladung, den direkten Kontakt mit Weinexperten, Kellermeistern und Winzern zu suchen und dabei einmal mehr im Zuge der einen oder anderen Weinprobe an die Weinkultur dieser Gegend anzuschließen.

Kunstvoll gestaltete Kellerräume der Kellerei Tramin mit den großen Holzfässern
Kunstvoll gestaltete Kellerräume der Kellerei Tramin mit den großen Holzfässern

Zum Programm zählen 25 Veranstaltungen. Den Anfang macht die „Nacht der Keller“ am 14. Mai. Zu den weiteren Veranstaltungen zählen unter anderem „Wine and Fashion“ in Nals, die Blauburgundertage (21. bis 23. Mai) in Montan und Neumarkt, am 25. Mai in Terlan die „Urbansnacht“, der „Tag des Weines in Eppan“ am 27. Mai und „Musik&Wine“ in Kurtatsch am 1. Juni. Am 28. Juni stehen zwei Veranstaltungen an: das Weinfest der „Tirolenses ars vini“ in Bozen Haslach sowie „Wein und Rebe in der Kunst“ in Kaltern.

Besonders in der Nacht der Keller lassen sich viele alte Keller einsehen
Besonders in der Nacht der Keller lassen sich viele alte Keller einsehen

Erstmals findet das „Genussfestival Südtirol“ vom 2. bis zum 5. Juni in der Bozner Altstadt statt, zugleich mit der „Bozner Weinkost„. Am 2. und 3. Juni geht zudem das Gewürztraminer-Symposium in Tramin über die Bühne. Ihre dritte Auflage begeht am 3. Juni das „Südtiroler Genusstheater“ am Kalterer See. „Lagrein im Wandel der Zeit“ heißt es am 9. Juni in Auer, am 10 Juni stellt „Klein Venedig“, wie Kurtinig auch heißt seine Weine vor, während am 11. Juni in Andrian die „BIOnale“ gefeiert wird.

Die Sorte Gewürztraminer, trotz ihrer orangeroten bis rostigen Farbe eine der vorzüglichsten Weissweinsorten
Die Sorte Gewürztraminer, trotz ihrer orangeroten bis rostigen Farbe eine der vorzüglichsten Weissweinsorten

Da unser Hotel in Eppan Berg mitten im Weinanbaugebiet der Südtiroler Weinstrasse liegt, sollte ein Besuch der einen oder anderen Veranstaltung unbedingt vorgemerkt sein. Prost.

Wandern im Süden Südtirols – von St. Josef am See über die Rastenbachklamm nach Altenburg in Kaltern

Unser heutiger Ausflug führt uns wieder in den Süden Südtirols, nach Kaltern und dort nach St. Josef am See, das mit seinen liebevoll angelegten, in den Kalterer See mündenden Weingütern und der Nähe zu den Badebetrieben am Kalterer See auf alle Fälle einen Ausflug wert ist.

Wanderweg entlang der Rastenbachklamm in Kaltern
Wanderweg entlang der Rastenbachklamm in Kaltern

Zum Mendelkamm hin sehen wir in der Höhe das kleine Kirchlein des Weilers Altenburg, das neben einem herrlichen Ausblick auch über die frühchristliche Kirchenruine St. Peter (4.-6. Jhd n. Chr.) verfügt, die besonders für Kinder sehr interessant ist.

Frühchristliche Kapelle St. Peter bei Altenburg in Kaltern
Frühchristliche Kapelle St. Peter bei Altenburg in Kaltern

Etwas anspruchsvoll und nur für schwindelfreie Wanderer ist hingegen der Weg von St. Josef am See vorbei an den sehr interessanten und auf alle Fälle sehenswerten Kellerräumlichkeiten des Bärentalerhofes. Sobald die Weingüter nämlich gegen Westen hin in den Mischwald münden beginnt ein gut markierter Wanderpfad durch die Rastenbachklamm, welcher sich teilweise entlang des Rastenklammbaches, auch über gut angelegte Treppen nach oben bewegt.

Wasserfall in der Rastenbachklamm
Wasserfall in der Rastenbachklamm

Auf dem Weg belohnen mehrmals die herrlichen Blicke ins Tal und auf den Kalterer See die Mühen des Aufstiegs. Der Weg zurück kann über den gleichen Pfad erfolgen oder über Altenburg und dem südlich gelegenen Weindorf Tramin zurück nach St. Josef.

St. Josef am See bzw. der Kalterer See liegen von unserem Hotel in Eppan nur 15 Autominuten entfernt und sind zu jeder Jahreszeit einen Abstecher wert. Für Kinder besonders interessant ist der Klettergarten an der Strasse vom Kalterer Dorfzentrum in Richtung Altenburg.