Mit ‘Sport Südtirol’ getaggte Artikel
Freitag, 17. September 2010Am 3. Oktober 2010 führt der mittlerweile immer renomiertere Laufwettbewerb in Südtirol, der 17. Südtirol- Marathon, erstmals von Meran nach Bozen. Der Start ist heuer am Thermenplatz im Zentrum der Kurstadt Meran, das Ziel ist – nach einem Lauf durch das Etschtal und die Altstadt von Bozen – die Messe Bozen.

Laufveranstaltung in Südtirol
Neben dem Marathon über die klassische 42-km-Distanz von Meran nach Bozen wird auch ein Halbmarathon von Terlan nach Bozen und ein 10-km-Lauf vom Bozner Waltherplatz ins Ziel zur Bozner Messe ausgetragen.
Für Kinder gibt es zudem einen Wettbewerb über 1000 Meter.
Der Südtirol Marathon hat es in sich: Das Rennen führt nämlich durch das Etschtal über Marling, Tscherms, Lana, Burgstall, Gargazon, Vilpian, Terlan und Siebeneich bis in die Landeshauptstadt Bozen.
In Bozen führt der Parcours nach einer Runde in der Altstadt über die Drusus- und Romstraße nach Bozen Süd. Ziel ist die Messehalle. Der Marathon beginnt um 9 Uhr, das 21-km-Rennen um 11.45 Uhr.
Der kleine Zugbahnhof an der Messe Bozen bietet den Teilnehmern nach dem Rennen die Möglichkeit, kostenlos mit dem Zug in Richtung Meran zurückzufahren.
Das OK-Team rechnet für die vier Wettbewerbe am 3. Oktober mit insgesamt mehr als 4000 Teilnehmern.
Viele Gäste verbinden ihren Südtirol Urlaub mit diesem Sportevent und wohnen zum Beispiel in Ferienwohnungen in Eppan und Kaltern.
Für das Laufprogramm siehe die Veranstaltungshinweise.
Tags: Laufen in Südtirol, Laufen Südtirol, Laufrennen Südtirol, Laufveranstaltungen Bozen, Laufwettbewerb Südtirol, Marathon, Marathon Bozen, Maraton Bozen, Sport Südtirol, Südtirol Marathon, Südtirol Maraton
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Fahradfahren in Südtirol, Flanieren in Südtirol, Südtirol für Kinder
Keine Kommentare »
Freitag, 23. Juli 2010Die wunderschöne Landschaft und das gebirgige Gebiet zwischen Reschensee und Toblach, dem Brenner und Salurn haben das Urlaubsland Südtirol in den letzten Jahren immer häufiger zum Austragungsort verschiedenster Laufveranstaltungen bzw. Berglaufveranstaltungen, aber auch Mountainbike- bzw. Radveranstaltungen verschiedenster Schwierigkeitsgrade gemacht. Mittlerweile gibt es tatsächlich fast kein Wochenende mehr, an dem nicht sehr professionel organisierte Laufwettbewerbe in Südtirol für verschiedenste Kategorien von Läufern ausgetragen werden.

Start- und Zielraum im Stadtzentrum von Neumarkt
Um nur einige zu nennen sei hier der Kalterersee Halbmarathon im März, der Kalterer Triathlon im Mai, der Meraner Berglauf ebenfalls im Mai, der Meraner Frauenlauf im Juni, der Pfelders-Stettinerhütte Berglauf und der Ultner Höfelauf sowie der Reschenseelauf im Juli, der Ötztal Radmarathon im August, der Südtiroler Firmenlauf „Fit for business“ in Neumarkt im September, der Montiggl Man Triathlon am Montiggler See ebenfalls im September, der Meran-Bozen Marathon und der Überetscher Paarlauf sowie der Eppaner Weinstrassenlauf im Oktober bis zum BOclassic zu Silvester in Bozen genannt.

Endspurt in den historischen Gassen von Neumarkt
Immer mehr sportliche Gäste unserer Ferienwohnungen in Südtirol nehmen während ihres Familienurlaub in Südtirol an der einen oder anderen Veranstatlung teil und verbinden somit sportliches mit angenehmen.
Tags: Berglauf Südtirol, Berglaufen in Südtirol, Berglaufen Südtirol, Firmenlauf, Laufen in Südtirol, Laufrennen in Südtirol, Laufveranstaltung Südtirol, Sport in Südtirol, Sport Südtirol, Sporturlaub Südtirol, Urlaub in Südtirol
Abgelegt unter Aktuelles, Allgemein, Südtirol für Kinder
1 Kommentar »
Dienstag, 08. September 2009Von unserer Ferienwohnung in Eppan fahren wir über Terlan nach Mölten und dann weiter zum Parkplatz Schermoos. Abhier gehen wir in einer 1/4 Stunde hinauf zum Kirchlein von Langfenn, von welchem wir einen herrlichen Ausblick in die nahe und weite Umgebung genießen.

Das Kirchlein Langfenn bietet einen herrllichen Aussichtspunkt und ist mühelos auf einfachem Weg erreichbar
Nach einer kurzen Pause gehen wir eine 3/4 Stunde weiter in Richtung Gschnofer Stall (1.439 m). Nun folgt ein kurzes, etwas anstrengendes Wegstück mit der Markierung 7a, das uns wieder auf einen Forstweg bringt.

Almimpressionen mit Blick auf die Dolomiten
Diesem folgen wir nun weiter in Richtung Gasthaus Edelweis oder kehren bereits hier um, um nach einer weiteren Stunde wieder den Ausgangspunkt zu erreichen. Verschiedenste Einkehrmöglichkeiten und ideal für Kinder jeden Alters.

Langfennkirchlein mit danebenstehendem Landgasthof
Tags: Bergsteigen, Bergsteigen Südtirol, Bergsteigen Suedtirol, Bozen, Dolomiten, Jenesien, Klettern, Klettern Südtirol, Klettern Suedtirol, Langfenn, Meran 2000, Moelten, Mölten, Sport, Sport Südtirol, Sport Suedtirol, Südtirol Mountainbike, Suedtirol Mountainbike, Voeran, Vöran, Wandern, Wandern in Südtirol, Wandern Südtirol, Wandern Suedtirol, Wanderung, Wanderungen Südtirol, Wanderungen Suedtirol, Wetter Südtirol, Wetter Suedtirol
Abgelegt unter Allgemein, Bergsteigen in Südtirol, Fahradfahren in Südtirol, Südtirol für Kinder, Wandern in Südtirol
Keine Kommentare »
Freitag, 04. September 2009Mit dem eigenen Auto oder auch mit dem öffentlichen Bus gelangt man zur Zanser Alm im hinteren Villnösstal. Bereits von dort eröffnet sich ein einzigartiger Blick auf die spektakulären Geißler Spitzen.

UNESCO Weltnaturerbe - die Geißlerberge im Villnösstal
Von der Alm aus erreicht man nach einem gemütlichen ca. 2-stündigen Aufstieg, vorbei an der Gampen Alm die auf ca. 2.300 m gelegene Schlüter Hütte. Hier hat man die Möglichkeit zu übernachten, um etwa am nächsten Morgen den nahe gelegenen Peitler Kofel (2.875 m) zu besteigen.

Morgenstimmung nahe der Schlüterhütte mit den Geislern im Hintergrund
Von der Schlüterhütte aus bieten sich zahlreiche Ausflugsziele an, wie z.B. die Regensburger Hütte, der Peitler Kofel oder der Günther Messner Klettersteig. Wir entscheiden uns heute für den imposanten Peitler Kofel. Der Aufstieg beginnt bei der Peitler Scharte. Der lohnende 2.875 m hohe Gipfel ist zuletzt über einen kurzen, leichten Klettersteig erreichbar.

Der Rückweg vom Peitler Kofel in Richtung Schlüterhütte
Für den Rückweg bietet sich der beeindruckende obwohl leichte Klettersteig „Günther Messner“, benannt nach dem verunglückten Bruder des berühmten Südtiroler Bergsteigers Reinhold Messner, an. Man überquert dabei die Aferer Geißler und gelangt schließlich wieder ins Villnösstal.
Das Villnösstal ist von unseren Apartements im Südtiroler Süden in einer Autostunde erreichbar und unbedingt als Tagesausflug einzuplanen.
Tags: Bergsteigen, Bergsteigen Südtirol, Bergsteigen Suedtirol, Brixen, Dolomiten, Günther Messner Steig, Klettern, Klettern Südtirol, Klettern Suedtirol, Peitler Kofel, Schlüterhütte, Sport, Sport Südtirol, Sport Suedtirol, Südtirol Mountainbike, Suedtirol Mountainbike, Unseco Weltnaturerbe, Villnoess, Villnöss, Wandern, Wandern in Südtirol, Wandern Südtirol, Wandern Suedtirol, Wanderung, Wanderungen Südtirol, Wanderungen Suedtirol, Weltnaturerbe, Wetter Südtirol, Wetter Suedtirol
Abgelegt unter Allgemein, Bergsteigen in Südtirol, Südtirol für Kinder, Wandern in Südtirol
1 Kommentar »
Dienstag, 01. September 2009Von Weißbrunn bei St.Gertraud in Ulten gelangt man nach ca. 1,5 Stunden zur Höchster Hütte und dem danebenliegenden Stausee.
Die Hütte ist Ausgangspunkt für die Hintere Eggenspitze oder die Zufrittspitze.

Die Zufrittspitze ist ein herrlicher Aussichtsberg
Den ca. 3.400 m hohen Gipfel der Zufrittspitze erreicht man in 2,5 bis 3 Stunden von der Höchster Hütte aus. Blick auf den Gletscher Hintere Eggenspitze.

Blick auf den Gletscher der Hinteren Eggenspitze
Wieder zurück bei der Hütte kann man für den Abstieg nach Weißbrunn eine Alternativrunde über den Langsee und den Fischersee nehmen. In jeder Hinsicht eine anstrengende, aber lohnende Bergwanderung mit herrlichen Blicken in die bezaubernde Bergwelt.

Der Rückweg empfiehlt sich über einen Rundwanderweg vorbei am Fischersee und runter nach Weißbrunn
Das Ultental ist von Ihrer Ferienwohnung mit Wellness Bereich im Überetsch in einer guten Autostunde erreichbar.
Tags: Bergsteigen, Bergsteigen Südtirol, Bergsteigen Suedtirol, Klettern, Klettern Südtirol, Klettern Suedtirol, Lana, Seen Südtirol, Seen Suedtirol, Sport, Sport Südtirol, Sport Suedtirol, Stausee, Südtirol Mountainbike, Suedtirol Mountainbike, Ultental, Wandern, Wandern Südtirol, Wandern Suedtirol, Wanderung, Wanderungen Südtirol, Wanderungen Suedtirol, Weißbrunn, Weissbrunn, Wetter Südtirol, Wetter Suedtirol, Zufritt Spitze, Zufrittspitze
Abgelegt unter Allgemein, Bergsteigen in Südtirol, Wandern in Südtirol
Keine Kommentare »