Urlaub in Völs und der Seiser Alm

Die Gegend rund um Völs am Schlern bietet neben ihrer einzigartigen Lage am Fuße des Schlerns und der Seiser Alm eine Reihe von historisch sehr wertvollen Kirchen und Schlössern. Allen voran Schloss Prössels mit der sehr gut erhaltenen Burgfestung, welche besonders in den Sommermonaten Schauplatz vieler Veranstaltungen ist.

Das Dorf Völs am Fuße der Seiser Alm und des Schlerns
Das Dorf Völs am Fuße der Seiser Alm und des Schlerns

Besonders sehenswert ist das Kirchlein bzw. der Aussichtspunkt St. Peter am Bichl, welches 1371 erstmals urkundlich erwähnt wird. Die Geschichte der Kirche reicht allerdings bis ins 12. oder 13. Jahrhundert zurück. So schön und interessant das Rundbogenportal und die Spitzbogenfenster und der Flügelaltar im Inneren der Kirche ist, so atemberaubend ist außen die herrliche Sicht auf das Dorf Völs mit dem Wahrzeichen Südtirols, dem Schlern, im Hintergrund.

Das Kirchlein St. Peter am Bühl oberhalb von Völs
Das Kirchlein St. Peter am Bühl oberhalb von Völs

Zum Wandern in Südtirol gehört zudem auch eine kühle Abfrischung im Völser Weiher oberhalb von Völs. Das Gebiet um die Seiser Alm ist auch für Winterferien in Südtirol sehr zu empfehlen.

Radfahren in Südtirol von Meran über Saltaus nach Verdins und Schenna

Nach einem Abstecher in der Kurstadt Meran begeben wir uns auf den gut ausgeschilderten Radweg mit unseren Mountainbike-Rädern in Richtung Passeiertal zunächst entlang der Winterpromenade in Meran und dann entlang der Passer taleinwärts. Nach einer 3/4 Stunde  erreichen wir den Weiler Saltaus mit dem sehenswerten Schildhof aus vergangenen Zeiten. Von Saltaus startet zudem die Hirzerbahn auf das gleichnamige Plateau am Fusse des Berges Hirzer.

Ab Saltaus im Passeiertal führt der Weg steil aufwärts zum Weiler Verdins
Ab Saltaus im Passeiertal führt der Weg steil aufwärts zum Weiler Verdins

Wir hingegen halten uns nunmehr Richtung Osten und folgen der Markierung „Verdins“, ziemlich steil ansteigend, vorbei an aussichtsreichen Weideflächen und Gehhöften hinauf zum Dorf Verdins, das wir nach einer guten Stunde durch den Wald von Norden her erreichen.

Der Weg führt vorbei an einsamen Höfen mit herrlichem Ausblick hinunter ins Tal
Der Weg führt vorbei an einsamen Höfen mit herrlichem Ausblick hinunter ins Tal

Von Verdins geht es jetzt wieder Richtung Süden nach Schenna, wo wir einen herrlichen Ausblick hinunter nach Meran, ins Vinschgau, Dorf Tirol und die dahinterliegende Texelgruppe genießen.

Blick auf Schloss Schenna mit Dorf Tirol und der Mutspitze im Hintergrund
Blick auf Schloss Schenna mit Dorf Tirol und der Mutspitze im Hintergrund

Der Rückweg erfolgt entweder über die Teerstrasse nach Meran oder steil nach unten zum Radweg, welcher entlang dem Fluss Passer verläuft.

Gut geübte Radfahrer radeln von ihrer Ferienwohnung Eppan über den Radweg entlang der Etsch nach Meran und dann weiter wie oben beschrieben.